Die Stadt Ulm vergibt 2025 zum 19. Mal den Förderpreis Junge Ulmer Kunst – und du kannst dabei sein! Wenn du unter 30 bist und in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Klassische Musik, Populäre Musik oder Film unterwegs bist, ist das deine Chance.
Bertold Stecher (Trompeter bei den Berliner Philharmonikern) gibt seine umfangreiche Erfahrung weiter und vermittelt Techniken, die Dein Trompeten-Spiel auf ein neues Level bringen.
Das Adams E1 Euphonium ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das durch seine präzise Verarbeitung, seinen herausragenden Klang und seine individuelle Anpassbarkeit überzeugt. Es wurde für anspruchsvolle Musiker entwickelt, die Wert auf höchste Qualität legen.
Aaron Marshall, der Gitarrist der Progressive-Metal-Band Intervals, hat in Zusammenarbeit mit Schecter diese beeindruckende Signature-Gitarre entworfen. Die AM-6 Arctic Jade bietet eine breite Palette an Sounds und ist ideal für alle, die einen modernen und vielseitigen Sound suchen.
Alles Wissenswerte über die Martin & Co 000CJR-10E Junior Electric: Von den Spezifikationen bis zum Klangcharakter – dieser Blogbeitrag bietet einen umfassenden Überblick.
Wusstest du, dass es verschiedene Arten von Paukenpedalen gibt? Erfahre wie sie funktionieren, wo die Unterschiede, sowie Vor- und Nachteile liegen.
Entdecke das limitierte Julius Keilwerth SX90R. 100 Jahre Jubiläums-Modell! Meisterhafte Handwerkskunst trifft auf innovative Features.
Erstelle dein eigenes Musikstudio in den eigenen vier Wänden! Dieser umfassende Guide zeigt dir alles, was du zum Home Recording benötigst, von der Ausrüstung bis zur Software. Lerne mit Tutorials und Workshops und beginne noch heute mit der Musikproduktion!
Die E-Gitarre ist eines der beliebtesten Instrumente der letzten Jahrzehnte. Dieses Instrument hat viele musikalische Legenden von Chuck Berry über Eddie Van Halen bis hin zu Tosin Abasi hervorgebracht. Die E-Gitarre wird bis heute noch auf die vielfältigsten Arten und Weisen weiterentwickelt und sie ist Bestandteil zahlreicher musikalischer Experimente.
Tauche ein in die faszinierende Geschichte der Westerngitarre. Erlebe ihre Entwicklung, von den frühen Innovationen bis hin zur modernen Bauweise, und entdecke die Geheimnisse hinter ihrem unverwechselbaren Klang. Erfahre mehr über die vielseitigen Spieltechniken und erhalte wertvolle Tipps zur Pflege deines Instruments. Dieser Artikel ist ein Muss für jeden Gitarrenliebhaber und Musikenthusiasten, der die Magie der Westerngitarre schätzt.
Die ersten Schritte auf der Ukulele – für Anfänger und Neueinsteiger: Der Let's Play Ukulele-Workshop von Daniel Schusterbauer verspricht Lernen mit Spaß von Anfang bis Ende.
Der holländische Hersteller Lefreque präsentiert am 26. April 2024 seine Klangbrücken und die neuen Blattschrauben. Herzliche Einladung zum Test der Produkte!
Im Saiten-Dschungel kann man sich leicht verirren. In diesem Ratgeber erfährst du alles was du über Gitarrensaiten wissen musst und worauf es zu achten gilt.
Sonderausstellung mit Aktionspreisen von Julius Keilwerth und Buffet Crampon Saxophonen.
Wir laden Sie herzlich zu den Pearl Flute Service Tagen am Fr. & Sa. 14.- 15. Juni 2024 ein.
Thorsten Skringer, seit 15 Jahren Saxophonist der Heavytones, bringt mit viel Spaß und Leidenschaft seine Ideen über Sound, Technik, Ansatz und Improvisation näher.
Sonderausstellung mit Aktionspreisen von F. Arthur Uebel Klarinetten.
Eine E-Gitarre korrekt einzustellen bedarf einer Reihe an kleinen, wichtigen Handgriffen. Was es dabei zu beachten gibt und wie du deine Gitarren selbst einstellen kannst erfährst du hier.