Musikbücher

1120 von 1122
32,95 € *
  • Improvising Musician 'Sure - everybody has an opinion on how to play outside. But until now, no
  • one has made an in-depth exploration of the commonalities and differences in
  • how the greatest jazz players on the planet have incorporated their
  • inspiring, harmony defying techniques. With Playing Outside the Chord, David
  • Kane invokes a thoughtfully curated selection of transcribed phrases that
79,90 € *
Das ultimative Muss für Musikliebhaber - die Linealbox mit 44 wunderschön gearbeiteten 15-cm-Linealen mit dem zeitlosen Konzert für Violine und Orchester von Johann Sebastian Bach in a-Moll. Jedes Lineal ist ein kleines Meisterwerk,...
5,40 € *
Chopin Liszt Pad is a best-selling pad and contains around 50 sheets. More than 1/2 million sold. Made in England. Keep it in a handy place at all times. Packed in a compostable bag.
4,60 € *
Drum Set Fridge Magnet is made of epoxy resin. Presented on a backing card. Approximate size 9cm. A great addition to any fridge or magnetic surface. Made in Europe.
16,00 € *
Little Chopin Board is the perfect kitchen gift for any musician. Chopin would probably turn in his grave if he knew how popular his gifts have become. Made in the UK from melamine. All chopping boards are shrink-wrapped. Wipe with damp...
25,00 € *
  • Jeu des cartes simplissimo/Kartenspiel Für Musiker jeden Alters, die bereits eine grundlegende musikalische Ausbildung erhalten haben, ist GEMINITO ein pädagogisches Werkzeug für den Musikunterricht, das ebenso nützlich wie unterhaltsam ist. GEMINITO liegt irgendwo zwischen dem Spiel Quartett und Dobble® und fordert viel mit wenig:
  • Das Material ist einfach, und die Regeln sind schnell verinnerlicht. Doch jeder muss seine Reflexe beim Notenlesen und in der harmonischen Analyse schulen sowie sein Wissen über musikalische Begriffe bestmöglich nutzen.
  • Playable in any language/spielbar in jeder Sprache
  • Die Schachtel enthält zwei Spiele mit unterschiedlichen Levels
18,00 € *
4. Auflage 2024
17,90 € *
  • Der Schweizer Novellist und Lyriker Conrad Ferdinand Meyer (1825 bis 1898) wird in den Lexika bis heute als einer der bedeutendsten Vertreter deutschsprachiger Literatur des 19. Jahrhunderts geführt und war auch in den höheren Gymnasialklassen bis in die 1970er Jahre hinein begehrter Lernstoff. Klauspeter Bungerts Vorliebe reicht bis in diese Zeit zurück.
  • Der in Trier lebende Autor zeigt in seiner unkonventionellen Werkdarstellung schlüssig auf, daß Meyers Blick über den ästhetischen Tellerrand eines handwerklich fraglos vollkommenen Schaffens hinausreicht und mitten in Themen hineinleuchtet, die wie schon lange nicht mehr die Welt beherrschen: Was ist Macht? Was eint und spaltet Gesellschaften? Warum führen Menschen im Wahn verworener Doktrinen immer noch Kriege? Warum gehen sie Trug und Aberglauben so leicht auf den Leim? Im Gewand historischer Stoffe entwickelt der angebliche Meister der historischen Novelle brennend gegenwärtige Perspektiven. Die sorgsam eingearbeiteten historischen Dekors erzeugen als ein farbenfroher Tarnanzug eine freilich prägnante, reizsteigernde Illusion.
  • In einem ergänzenden Essay von 1998 regt Bungert zum eigenschöpferischen Umgang mit Meyerschen Gedichten an und stellt den Dichter als Philosophen vor.
49,00 € *
  • Hardcover Theodor Leschitzky aus meiner Sicht als Assistentin
  • Mit dem vorliegenden Buch erscheint die letzte der englischsprachigen Monographien über Theodor Leschetizky nun in deutscher Sprache. Nach ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1921 zog bis heute 9 Reprints im angloamerikanischen Sprachraum nach sich, sodass man sie getrost als Highlight der Leschetizky-Literatur bezeichnen kann. Die Autorin hat als Assistentin des Maestros einen fachspezifischen Zugang zur Materie, sodass die Schrift in Fragen des Klavierspiels und des Klavierunterrichts sehr aufschlussreich ist. Da Ethel Newcomb auch ein illustres Bild vom Fin de Siècle in Wien entwirft, bettet sie die musikspezifische Komponente in einen kulturgeschichtlichen Kontext ein, womit sie nicht nur Pianisten, Klavierpädagogen und Musikwissenschaftler anspricht, sondern auch Liebhaber romantischer Klaviermusik, die das Buch als einen Spiegel des 19. Jahrhunderts goutieren. Der Textteil wird abgerundet durch ein Nachwort, ein Werkverzeichnis, eine Diskographie und ein Personenregister. 65 Bilder und 12 Notenbeispiele tragen zur Lebendigkeit der Darstellung bei und machen das Buch zu einem Lesevergnügen.
61,99 € *
Based on Berklee's Jazz Composition and Arranging Curriculum
1120 von 1122
Zuletzt angesehen