Musikbücher

1118 von 1120
9,90 € *
Bambus mit vollflächig bedruckter Polyesterbespannung
7,95 € *
  • für Kinder
  • zum Notenlernen
  • 64 Seiten
  • 0,28 kg
  • 21cm x 29,7cm
8,95 € *
  • DIN A1
  • plano/gerollt
  • 0,1 kg
  • 59,4cm x 84,1cm
21,50 € *
Bärenreiter Werkeinführungen
24,00 € *
  • Hardcover In der Geschichte der klassischen Musik spielen Frauen noch immer kaum eine Rolle - dabei gab es bereits in der Antike die ersten Komponistinnen. Aliette de Laleu erzählt in eindringlichen Porträts ihre Geschichten und bringt uns das Schaffen so unterschiedlicher Persönlichkeiten wie Sappho, Hildegard von Bingen, Clara Schumann, Ethel Smyth oder Kaija Saariaho nahe. Und sie erklärt, warum Komponistinnen oft die ihnen zustehende Anerkennung versagt blieb.
  • »Ein brillantes und lehrreiches Buch.«
  • Anne-Laure Poisson, Le Point
34,00 € *
Hardcover ls die Komponisten Europa verließenZahlreiche, besonders jüdische Komponisten versuchten, vor dem Nationalsozialismus ins Ausland zu fliehen. Diejenigen, die sich retten konnten, hatten im Exil aber oft Schwierigkeiten, ihre...
26,00 € *
  • Hardcover Die große Autobiographie der größten Tänzerin ihrer Zeit
  • Josephine Baker schaffte es aus einfachsten Verhältnissen ganz nach oben und inspirierte mit ihrer Energie Generationen von Frauen bis heute. Hier erzählt sie ihre Lebensgeschichte in ihrem ganz eigenen Stil von der Kindheit in den amerikanischen Südstaaten, ihrem Aufstieg als Tänzerin und Sängerin, dem glamourösen Leben in Paris bis zu ihrem heldenhaften Einsatz gegen das NS-Regime im Zweiten Weltkrieg.
  • Mit einem Vorwort ihres Adoptivsohns Jean-Claude Bouillon-Baker und einem Essay von Mona Horncastle.
  • »Ich lüge nicht, ich mache das Beste aus meinem Leben.«
  • Josephine Baker
12,00 € *
  • Softcover Eine Ikone ihr Leben und ihr Vermächtnis
  • »John Lennon hat zeitlebens unbeirrt an der Vision einer besseren Welt festgehalten. Seine Lieder haben gezeigt, was Popmusik bewirken kann. Er war mehr als nur ein Idol seiner Generation und hat die Popmusik für immer verändert.«
  • Der 8. Dezember 1980 war für viele ein tiefer Einschnitt: John Lennon wurde in New York erschossen. Der ehemalige Beatle, der gerade aus dem Studio gekommen war und seine Solokarriere mit Hits wie »Imagine« und »Give Peace a Chance« weiterverfolgte, starb neben seiner Frau Yoko Ono. Die Welt verlor eine selbstbewusste und einzigartige Stimme.
  • Peter Wicke erkundet den Werdegang des Ausnahmekünstlers und sein Vermächtnis.
  • Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
12,00 € *
  • Softcover Das Porträt der Britpop-Ikonen die Biografie für alle Fans
  • »Mit der ersten Sekunde von Rock n Roll Star wusste ich, dass ich mich Hals über Kopf in diese Band verlieben werde. Der Spirit von Oasis war über mich gekommen das Supersonic-Feeling!«
  • »Wonderwall«, »Cigarettes and Alcohol«, »Champagne Supernova«: Oasis stehen seit über 30 Jahren nicht nur für große Hits, sondern für ungebrochenen Optimismus und ein eigenes Lebensgefühl. Doch worin liegt die Faszination an den Britpop-Ikonen Noel und Liam Gallagher? Stephan Rehm Rozanes führt schwungvoll durch Werk und Geschichte der Band und lässt dabei auch Mythen, Eskapaden und Skandale nicht aus.
  • Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
18,00 € *
  • Softcover Über die inspirierende, tröstende therapeutische Kraft der Musik
  • mit umfrangreicher Playlist zum Buch
  • Hören kann glücklich machen
  • Musik kann trösten, inspirieren, motivieren und therapeutisch wirken. Doch wie tragen Pop-, Rock-, Rap- oder Soulsongs zu einem glücklichen Leben bei? Welche Lebensweisheiten, welchen Rat zur Lebensführung vermitteln ihre Lyrics? Michael Behrendt bietet zahlreiche Songtipps für gelingende Beziehungen, beruflichen Erfolg, den Umgang mit Krisen und Trauer sowie das Managen von Veränderungen. Ein musikalischer Lebensratgeber!
  • Mit Songs von Bob Dylan, Dua Lipa, Ariana Grande, Herbert Grönemeyer, Kansas, Carole King, Kontra K, Lady Gaga, Reinhard Mey, Paramore, Christina Stürmer, Taylor Swift, Tears for Fears und vielen mehr.
22,00 € *
  • Softcover »Es ist ein Fehler zu glauben, dass nur Schwarze über Black Music schreiben können. Der Diskurs zu diesen Fragen sollte so vielfältig wie möglich sein.«
  • Archie Shepp
  • Der Musikjournalist Peter Kemper geht in seinem umfassenden Werk davon aus, dass Jazz schon immer in die Auseinandersetzung um Rassismus und soziale Ausgrenzung verstrickt war. Und schreibt ein Jazzbuch, wie es noch keines gab: Erstmals wird die Emanzipationsgeschichte der Afroamerikaner in den letzten hundert Jahren anhand der Geschichte des Jazz nachgezeichnet.
  • »Dieses Musikbuch, eines der inhaltsstärksten und packendsten Jazzbücher seit Jahren, ist unbedingt lesenswert.«
  • Roland Spiegel, BR Klassik
22,00 € *
  • Softcover Alles über die Ikone mit der großen, unverwechselbaren Stimme
  • »Ich nehme Tina beim Wort und bei der Note. Und will so viel wie möglich über sie und von ihr lernen.«
  • Tina Turner ist eine Superheldin: In ihrer sechs Jahrzehnte währenden Karriere überwand sie Sexismus und Rassismus, kämpfte sich aus Armut und Gewalt heraus. Ihr Leben als Musikerin und Ikone, Tänzerin und Autorin, Mutter und Partnerin steht für eine beispiellose feministische Erfolgsgeschichte.
  • Jenni Zylka porträtiert einfühlsam Leben und Werk dieser faszinierenden Ausnahmekünstlerin, die mit Songs wie »Private Dancer« oder »Whats Love Got to Do With It« zeitlose Songklassiker erschaffen hat.
  • Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
25,50 € *
  • Arbeitsheft für einen mediengestützten Musikunterricht
  • mit Online Material
  • 60 Seiten
  • 21cm x 29.7cm
  • 0.26kg
1118 von 1120
Zuletzt angesehen