Topseller
188,00 € *
(mit Korrespondenten in Leipzig 1828 bis 1896)
188,00 € *
(mit Korrespondenten in Norddeutschland )
29,90 € *
Softcover Wir gehen mit dem Cello auf eine grosse Entdeckungsreise, vom Anfang auf den leeren Saiten bis hin zur Meisterschaft. Wie übt man selbständig? Wie fördert die Lehrperson die Schüler*innen individuell? Die Fachdidaktik dient uns...
20,00 € *
Hardcover Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen...
8,00 € *
Leidenschaft Musik Band 6|Roland Timm ist Musiker ohne Musikinstrument. Er hört die Klänge und Melodiebögen, nimmt die Hooks wahr, die rhythmischen oder harmonischen Breaks, hat ein Gespür für die Architektur des Songs. Verströmt Musik...
4,99 € *
- Payne, Rachel, ed
- Notecrackers are handy little packs of facts, tips and entertainment
- on musical topics. They give instant reference to things like chords
- and music theory as well as musical trivia and jokes, making them
- perfect pocket-sized gifts.
17,50 € *
- Komponisten - Werke - Formen - Stile - Epochen
- mit online audio
- 104 Seiten
- 0,18 kg
- 14,8cm x 21cm
9,80 € *
- für Blasmusiker
- Stütze - Ansatz - Atmung - Fingertechnik
- Wie Psyche und Motorik den Blasmusiker beeinflussen
- 48 Seiten
- 15x21 cm
18,50 € *
- Zeitschrift
- 40 Seiten
- Tipps für den Unterricht
- 0.16kg
- 21cm x 29.7cm
123,00 € *
Kritischer Bericht Loy, Felix, ed
24,90 € *
Liederbuch NEue Stimmspiele, Geschichten und Lieder für die Elementarpädagogik
69,00 € *
- Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg
- Krones, Hartmut, ed
- Meyer, Christian, ed
32,50 € *
Hardcover Dreizehn Jahre Intendanz Dietmar Schwarz an der Deutschen Oper Berlin
34,99 € *
- Softcover Ethnographische Einblicke in die Geschlechterarrangements des Hardcore(-punk) - und zugleich der Entwurf einer neuen, gendersensiblen Subkulturtheorie.
- Obwohl »Subkulturen« seit den 1940ern Jahren intensiv erforscht werden, wissen wir immer noch wenig über die Geschlechterarrangements in diesen Welten. Wie wird dort Geschlecht organisiert und verhandelt?
- Marion Schulze geht dieser Frage am Beispiel von Hardcore(-punk) nach und greift hierzu auf die Ergebnisse einer siebenjährigen, multi-situierten und partizipierenden Feldforschung zurück. Zudem zeigt sie auf, welcher theoretischen und analytischen Werkzeuge es bedarf, um Geschlecht in Subkulturen angemessen zu untersuchen, und entwickelt hierzu einen theoretischen Rahmen für nachfolgende Forschungen.
Zuletzt angesehen