Gitarrenverstärker in großer Auswahl

Wer in einer Band spielt oder Konzerte gibt, ist beim Gitarrenspiel auf einen Verstärker angewiesen, insbesondere wenn der Klang bis zu den hintersten Rängen reichen soll. Aber auch zum Üben zu Hause oder um die klangliche Ausdruckfähigkeit zu erweitern, können Gitarrenverstärker sinnvoll und nützlich sein.

Wer in einer Band spielt oder Konzerte gibt, ist beim Gitarrenspiel auf einen Verstärker angewiesen, insbesondere wenn der Klang bis zu den hintersten Rängen reichen soll. Aber auch zum Üben... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gitarrenverstärker in großer Auswahl

Wer in einer Band spielt oder Konzerte gibt, ist beim Gitarrenspiel auf einen Verstärker angewiesen, insbesondere wenn der Klang bis zu den hintersten Rängen reichen soll. Aber auch zum Üben zu Hause oder um die klangliche Ausdruckfähigkeit zu erweitern, können Gitarrenverstärker sinnvoll und nützlich sein.

3 von 10
389,00 € *
  • kompakter Modelling PreampEffektprozessor für Gitarre und Bass
  • Soundengine und Farb-Touchdisplay des GX-100
  • exzellente Audioqualität mit 24 Bit AD- und 32 Bit DA-Wandlung / 32 Bit Fließkommaberechnung und 48 kHz Samplingrate
  • authentischer Röhrenverstärkersound mit realistischer Ansprache dank AIRD-Technologie
  • 32 Verstärkertypen und 170 BOSS Effekte
549,00 € *
  • aktive Full Range Gitarrenbox für Modeller / Multi-Effekteco oder Pedale
  • 1000 Watt Class-D Verstärker
  • 12" Special Design Lautsprecher
  • 1" Wide Dispersion Hochfrequenztreiber
  • Frequenzbereich: 70Hz - 20kHz
189,00 € *
  • 5 Watt stereo (2x 2,5 Watt) mit 2x 4" Lautsprecher
  • Eingänge für MIKROFON (Klinke) - INSTRUMENT MONO/STEREO
  • 2x AUX IN (Miniklinke und 2x Cinch für CD/MP3-Player - Drumcomputer etc.)
  • Alle Eingänge gleichzeitig aktiv
  • Kopfhöreranschluss (Miniklinke)
329,00 € *
  • moderner Modeling-Verstärker mit Nutube Technologie
  • 50 Watt Leistung
  • 12" Celestion Lautsprecher
  • kompaktes Holzgehäuse
  • 11 Verstärker-Modelle
729,00 € *
  • Class-A Vollröhren Amp
  • Pics Only Panel
  • 15 Watt RMS - schaltbar auf 7 Watt
  • Einkanalig mit Volume / Bass / Middle / Treble / Gain Regelung
  • Preamp-Röhren: 3 x ECC83
1.599,00 € *
  • 30 Watt RMS Vollröhre
  • Zwei Kanäle 1 & 2
  • Beide Kanäle: Master / Treble / Middle / Bass / Gain
  • Röhrengleichrichter
  • Preamp-Röhren: 4 x ECC83
1.059,00 € *
  • 30 Watt RMS Vollröhre
  • Drosselbar auf 30 / 15(4 Valve) / 15(2 Valve) / 7 Watt
  • Zwei Kanäle Clean & Dirty
  • Clean: Treble / Bass / Volume
  • Dirty: Volume / Shape / Gain
419,00 € *
  • 100 Watt Class A/B
  • Regler: Volume / Bass / Treble
  • zwei Lautsprecherausgänge min. Load 8 Ohm
  • Abmessungen BxHxT: 300 x 77 x 195 mm
  • Gewicht: 3,2 kg
729,00 € *
  • Lautsprecher: 2x 12" Celestion Vintage 30
  • vertikale Bauweise
  • abgeschrägte Front - Closed Back
  • Material Gehäuse: massive sibirische Birke - 14-lagig
  • handgeschweißter Metall-Frontgrill
469,00 € *
  • realistische Röhrenamp-Sounds und hochwertige Effekte
  • 15 Gitarren-Amps / 3 Bass-Amps / 3 Mikrofontypen für elektroakustische Gitarren / neutrale Einstellung für alle anderen Signale
  • Bluetooth® für Audio-Wiedergabe / Feinjustierung über THR Remote und mehr
  • eingebauter Funkempfänger für den optionalen Line 6® Relay® G10T Sender
  • eingebauter Akku ermöglicht mobilen Einsatz
1.999,00 € *
  • Leistung: 2x 60 Watt - limitiert auf insgesamt 100 Watt
  • Lautsprecher: 2x 8" + Dome Tweeter
  • Kanäle: 1 & 4 6,3 mm Klinke / 2 & 3 XLR/Klinke Combo / 3-Band EQ je Kanal (3&4 kombiniert)
  • Effektprozessor mit 16 Presets / Send je Kanal
  • Subsonic Filter & RMS Limiter
108,00 € *
  • Modelling Gitarren Combo
  • 15 Watt
  • Custom 6,5” Lautsprecher
  • 9 hochwertige digitale Rekreationen beliebter Gitarrenverstärker (JZ CLEAN / F.CLEAN / PL 100 / PV 5150 / TRIPLE / MK IV / POWER DS / MOGNER und MOOER MT)
  • 3 Modulationseffekte / 3 Delay-Typen / 3 Reverb-Typen
239,00 € *
  • Pedal für Impulse Response Boxensimulation
  • 12 ENGL Boxen an Bord
  • 4 User / 3rd Party Speicher (via USB)
  • 10 Mikrofon Modelle + Microphone Off Schalter
  • 4 Poweramp Simulationen + Poweramp Off
799,00 € *
  • kompaktes Vollröhren-Topteil
  • Leistung: 20 Watt
  • 2 Kanäle: Clean / Lead
  • Power Soak (Full Power / 5 Watt / 1 Watt / Speaker Off)
  • Kopfhörerausgang
989,00 € *
  • Helix Multi-Effektprozessor & Preamp im Bodenleistengewand
  • asselbe ausgezeichnete HX-Modeling wie bei der Helix Bodenleiste / Helix Rack / Helix Native
  • kompromisslose Helix-Klangqualität mit einem Dynamikumfang von 123dB
  • weitaus mehr DSP-Leistung als andere Multi-Effekte in diesem Preissegment
  • alle unverzichtbaren Ein- und Ausgänge für die schnelle Integration und eine erstaunliche Flexibilität
489,00 € *
  • Legendärer Roland “JC Clean-Sound" im ultrakompakten Combo-Gehäuse
  • 30-Watt Stereo
  • Lautsprecher: 2x 6,5" Roland Custom Designed
  • Stereo-Eingang ermöglicht echten Stereo-Sound mit Stereoeffekt-Pedalen und Modeling-Geräten
  • authentischer “Dimensional Space Chorus Effekt” für verbreiterten Stereosound
575,00 € *
  • 2-Kanal Akustikamp
  • Leistung: 100 Watt
  • Lautsprecher: 1x 8" Lautsprecher und Hochtöner
  • Eingänge: 2x Mic/Instrument Combo
  • 2x XLR-Ausgänge (stereo/mono) mit Ground Lift
459,00 € *
  • 2-Kanal Akustikamp
  • Leistung: 100 Watt
  • Lautsprecher: 1x 8" Fullrange
  • Eingänge: 2x Mic/Instrument Combo
  • DI Ausgang: 2x XLR mit Ground Lift
3 von 10

Wofür einen Gitarrenverstärker?

Verstärker für Gitarren, auch als Amps bezeichnet, sind den meisten als Teil des Equipments von Bühnenshows bekannt. Hier werden sie vor allem eingesetzt, um den Klang und die Lautstärke zu verstärken. Nicht selten spielen Gitarristen mit Hilfe des Verstärkers mit dem Sound und erweitern das Klangspektrum damit.

Doch nicht nur auf der Bühne sind Verstärker, egal ob für eine E-Gitarre oder eine klassische Gitarre, unverzichtbar. Auch für zu Hause sind Gitarrenverstärker eine empfehlenswerte Anschaffung. Vor allem in Miets- und Mehrfamilienhäusern tragen Verstärker, insofern sie über einen Kopfhörerausgang verfügen, zum nachbarschaftlichen Frieden bei.

Wie ist ein Gitarrenverstärker aufgebaut?

Wer sich erstmals einen Gitarrenverstärker kaufen möchte, steht schnell vor der Entscheidung, welcher Verstärker es werden soll. Es gibt nämlich nicht nur eine Verstärkerart, sondern mehrere Techniken sowie Bauformen, die sich deutlich unterscheiden.

Die verschiedenen Verstärkertechniken

Gitarrenverstärker gibt es in variierenden Verstärkertechniken, die unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Röhrenverstärker sind mittlerweile eher selten anzutreffen. Bei dieser Bauweise werden Elektronenröhren zu Verstärkung des Klangsignals eingesetzt. Zu starke Signale führen zur Übersteuerung und damit zur Verzerrung des Signals, was je nach Musikstil nicht unbedingt ein Nachteil oder unerwünscht ist.

Heavy Metal oder Hard Rock lassen genau so etwas gern einfließen. High-End-Röhrenverstärker zählen nach wie vor zum Besten, was der Verstärker-Markt anzubieten hat. Transistorverstärker arbeiten mit Halbleiterbauelementen, die sich sehr kompakt verbauen lassen. Der Sound ist transparent und neutral, tendenziell kühl, wenig dynamisch und höhenlastig.

Der Klang ist konsistent und berechenbar, der Lautstärkeverlauf stabil. Hybridverstärker sind seit den 1980er-Jahren zunehmend verbreitet. Sie vereinen dabei Komponenten von Röhren- und Transistorverstärker. Die Vorstufe bilden Röhren und die Leistungsstufe Transistoren, seltener auch umgekehrt.

Modeling-Amps simulieren digital das Verhalten von Röhrenverstärkern. Diese Digitalverstärker sind aktuell sehr verbreitet und lösen die älteren Verstärker-Techniken ab. Vorteil der digitalen Varianten ist, dass sie verschiedene Verstärkersounds nachahmen können, je nachdem was klanglich gewünscht ist.

Die verschiedenen Bauformen

Neben den verschiedenen Verstärker-Technologien gibt es außerdem verschieden Bauformen. Combo-Verstärker vereinen Verstärker und Lautsprecher in einer Box. Diese Form ist sehr verbreitet.

Es gibt auch Verstärker, die aus zwei getrennten Teilen bestehen und als Full- oder Halfstack bezeichnet werden. Bei Verstärkern in dieser Rack-Bauform sind Vor- und Endstufe jeweils eigene bauliche Einheiten, die in Rack-Systemen, also Regalsystemen, eingebaut bzw. aufeinander gestellt werden.

Welche Gitarrenverstärker?

Ein guter Gitarrenverstärker, egal welcher Verstärkertechnik und Bauform, muss auch leise schon gut klingen. Dieser Punkt ist insbesondere für die Verwendung zu Hause wichtig. Übungsverstärker für zu Hause sollten also nicht zu viel Watt haben und zudem einen Kopfhörerausgang, eine Klinke-Buchse, vorweisen können. So kann der Verstärker über Kopfhörer verwendet und während der gesetzlichen Ruhezeiten gespielt werden.

Diese Digitalverstärker für die Heimanwendung sind in der Regel kompakter als Verstärker für die Bandprobe und für Auftritte. Bei Reisser-Musik bekommen Sie Gitarrenverstärker bereits ab wohnzimmertaugliche und nachbarschaftsverträgliche 1-Watt bis hin zu 300 Watt für volle Klänge auf der Bühne. Zu den Marken in unserem Verstärker-Sortiment zählen Marshall, Vox, Fender, Line 6 und weitere renommierte Hersteller.

Da es Gitarrenverstärker beinahe wie Sand am Meer gibt und verschiedene Faktoren bei der Auswahl berücksichtig werden müssen, stehen wir Ihnen bei der Auswahl beratend zur Seite. Sie erreichen uns via E-Mail, Fax oder telefonisch. Gern besprechen wir mit Ihnen, für welche Zwecke Sie einen Verstärker benötigen, damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt.

Weiteres Gitarrenzubehör bei Reisser Musik

Neben Verstärkern führen wir selbstverständlich noch weiteres Zubehör, damit Ihre nächste Bandprobe oder Ihr nächstes Konzert ein voller Erfolg wird. Synthesizer oder Pedal Preamps erweitern die klanglichen Effekte. Mit Tonabnehmern für Akustikgitarren verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein eigenes Tonstudio.

Im Schnitt und abhängig von der Benutzung halten die Röhren eines Röhrenverstärkers zwischen 3000 und 10.000 Betriebsstunden. Ersatzröhren finden Sie bei uns im Online-Shop. Auch Gitarren, sowohl in der klassischen Akustikversion als auch E-Gitarren führen wir in unserem Sortiment. Für Anfänger bieten wir Gitarren-Startersets an.

Zuletzt angesehen

Wir sind Tophändler folgender Marken