Topseller
19,50 € *
- Softcover Dresden als ein bedeutendes Zentrum der katholischen Kirchenmusik
- das erscheint auf den ersten Blick wie ein Mißverständnis, gehört aber zu den weitreichenden Folgen des Konfessionswechsels, den der sächsische Kurfürst August der Starke 1697 für seine Wahl zum polnischen König vollzogen hatte. Auch nach dem Ende der sächsisch-polnischen Union verblieben die Wettiner beim katholischen Bekenntnis, und die Musik zu den Gottesdiensten in der Hofkirche nahm unter den Aufgaben der berühmten Hofkapelle eine zentrale Stellung ein. Die aufgeführten Werke stammten anderthalb Jahrhunderte lang fast ausschließlich von den am Hof angestellten Kapellmeistern und Komponisten und waren nur in Ausnahmefällen außerhalb der sächsischen Residenzstadt zu hören. Heute findet die Musik aus der Dresdner Hofkirche ein wachsendes und dabei nicht nur auf einzelne Komponisten reduziertes Interesse. Der hier vorgelegte Führer erläutert wichtige Besonderheiten dieser Musik von ihren historischen Voraussetzungen her und bietet eine Orientierungshilfe über Epochengrenzen hinweg.
38,00 € *
- Hardcover Die Geschichte der Musik und eines Kultfilms
- Der Pulitzer-Preisträger Daniel de Visé rekonstruiert in seinem brillant recherchierten und mitreißend erzählten neuen Meisterwerk den Werdegang der Blues Brothers von einer Schnapsidee bis hin zum globalen Phänomen.
- In den 1970ern spielen der übergenaue Dan Aykroyd und der chaotische John Belushi gemeinsam Theater und treten bei Saturday Night Live auf, wo für einen Sketch die Blues Brothers geboren werden. Aus der Eintagsfliege wird ein Filmklassiker, ein Musical und ein Ballett aus tanzenden Autos, kurz: ein Welterfolg, der auch Größen wie Aretha Franklin, John Lee Hooker, Cab Calloway, Ray Charles und James Brown zu neuem Ruhm verhilft.
Keine Macht für Niemand - Pop und Politik in Deutschland Popmusik als Spiegel der Gesellschaft - Zei
34,00 € *
- Hardcover Was erzählt Pop über die deutsche Geschichte?
- Popmusik reflektiert die Zeitgeschichte, prägt die Erinnerungskultur und übt Kritik. Marcus S. Kleiner schildert die Entwicklung der deutschsprachigen Popmusik seit 1945 und ihr Zusammenspiel mit Politik. Anhand politischer Ereignisse analysiert er Songs wie Franz Josef Degenhardts »Wölfe mitten im Mai« als Warnung vor dem Faschismus der 1960er Jahre, »Macht kaputt, was euch kaputt macht« von Ton Steine Scherben als Ausdruck der Utopien der 1970er oder Ebows »Punani Power« als Intervention für Geschlechtergerechtigkeit.
- Mit Antilopen Gang, Akne Kid Joe, BAP, Blond, Wolf Biermann, Samy Deluxe, Fehlfarben, Fresh Familee, Fasia Jansen, Hans-A-Plast, Lin Jaldati, Cem Karaca, Kettcar, Muff Potter, Schrottgrenze, Slime, Tocotronic, Hannes Wader, ZSK und vielen mehr.
12,00 € *
- Softcover Ein globales Pop-Phänomen
- K-Pop hat die Welt erobert - und Kara Atkin blickt hinter die Kulissen des globalen Phänomens. Von den Anfängen in Südkorea bis zu den internationalen Chart-Erfolgen bietet es einen umfassenden Überblick über die Entstehung, die Musikindustrie, und die Bands, die Kultur und die leidenschaftliche Fangemeinde. Dabei blickt sie neben dem weltweiten Trend, der Musik, Mode und Medien gleichermaßen revolutionierte, auch auf die Schattenseiten des mitunter knallharten Geschäfts.
- Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
28,00 € *
- Hardcover Wie die Heldinnen der Rockmusik den Konventionen trotzen
- Rockmusikerinnen haben sich in unsere Gehörgänge geschlichen und unseren Alltag verändert, mitunter sogar revolutioniert. Und das Beste: Die Revolution ist in vollem Gang. Aber was genau passiert da, wenn Fender auf Gender trifft? Kersty Grether und Sandra Grether erzählen von genresprengenden Rockgöttinnen und grenzüberschreitenden Frontfrauen in mitreißend-einfühlsamen Porträts. Sie spannen den Bogen von den 1940er Jahren bis in die Gegenwart hinein. Was verbindet die großen Musikerinnen über die Jahrzehnte hinweg und welchen gesellschaftspolitischen Herausforderungen und persönlichen Lebensdramen sahen sie sich ausgesetzt? Wäre Phoebe Bridgers ohne Joni Mitchell denkbar?
- Wieso konnten die 70er Jahre weder Yoko Ono noch Karen Carpenter verkraften? Und hat PJ Harvey den Feminismus verraten, oder war sie nur die Rachegestalt von Kate Bush?
- Mit Grace Slick, Nina Simone, Nico, Tina Turner, The Slits, Tracey Thorn, Bikini Kill, The Breeders, Cat Power, M.I.A., Beth Ditto, CocoRosie, Jolly Goods, Courtney Barnett, FaulenzA, Taylor Swift, Billie Eilish, Boygenius u. v. m.
Verhört, verkannt, vereinnahmt. 99 1/2 missverstandene Songs Die überraschenden Wahrheiten hinter be
18,00 € *
- Softcover Die Geschichte der Pop- und Rockmusik steckt voller Missverständnisse
- Regnet es tatsächlich nie in Kalifornien? Taugt Peter Schillings »Major Tom« wirklich als Torhymne? Und heißt es in Bob Dylans Klassiker »Blowin' in the Wind« vielleicht doch: »The ants are my friends« - »Die Ameisen sind meine Freunde«? Mit Verve führt Michael Behrendt durch die wundersame Welt der missverstandenen Songs - vom harmlos-unabsichtlichen Auf-der-Leitung-Stehen bis hin zur gezielten Songmisshandlung. Verhört, verkannt, vereinnahmt - eine Compilation zum Schmunzeln, Gruseln und Entdecken.
Die schönsten Anekdoten aus Rock und Pop Legendäres aus der Musikgeschichte: Skandale, Zufälle & Kul
8,00 € *
- Softcover Das perfekte Geschenk für alle mit Rhythmus im Blut
- Hätte Patti Smith nicht eine Brieftasche mit Geld gefunden, wäre ihr Ticket nach New York - und damit ihre Karriere - ausgeblieben. Und ohne seinen Manager wäre Elvis Presley nicht nur als King of Rock'n'Roll, sondern auch als Hauptdarsteller in West Side Story berühmt geworden.
- Die Welt der Musik ist voller unerwarteter Wendungen und skurriler Momente. Anekdoten bieten die ideale Gelegenheit, in diese Geschichten einzutauchen - von B. B. King über die Blues Brothers bis hin zu Amy Winehouse und Sting.
18,00 € *
"Fluxus wollte von Anfang an eine Antikunst propagieren. Das war auch ein Affront, ein heftiger Affront gegenüber dem Publikum. Das hat dann seine Wirkung bis in die 68er-Generation gehabt, wo diese Antikunst-Haltung dann eine politische...
Zuletzt angesehen