Topseller
29,00 € *
- Softcover Breaking Free: Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals ist das erste deutschsprachige Buch, das sich die Erfolgsgeschichte von LGBTQ-Darstellungen im Musical genauer anschaut. Eine Repräsentation, die inzwischen über Netflix, Amazon Prime und YouTube auch hierzulande ein Massenpublikum erreicht. Zudem stellt das Buch die vielen historischen und neuen Stücke vor, die am Broadway in New York oder am West End in London die LGBTQ-Musicalrevolution vorangetrieben haben
- viele der entsprechenden Titel warten in Deutschland immer noch auf eine Erstaufführung, sind aber über digitale Portale inzwischen einfach zugänglich geworden.|Herausgeber Kevin Clarke hat für Breaking Free eine Vielzahl prominenter Autor:innen gewinnen können sowohl etablierte Musicalforscher:innen aus den USA als auch junge Wissenschaftler:innen aus Deutschland. Das Vorwort schrieb Barrie Kosky, Interviews mit Musicalstars und Schauspieler:innen ergänzen die Beiträge.
33,00 € *
- Softcover Eine neue Generation in Bewegung
- Rudolf Horst schreibt in seinem Werk über die Musikgeschichte der 1960er Jahre. Dabei finden Bands von The Beatles bis zu The Rolling Stones Erwähnung. Ein lesenswertes Stück Popkultur!
- Ich wurde am 28. Januar 1954 geboren und wuchs im saarländischen Schwalbach auf. Nachdem ich vom Humanistischen Gymnasium in Saarlouis geflogen war, machte ich das Fachabitur und schaffte auch noch den Fachhochschul-Abschluss. Anschließend arbeitete ich bis zu meinem Ruhestand in einer großen deutschen Großforschungseinrichtung, zuletzt im Projektmanagement von Forschungsgroßprojekten. Zum Schluss möchte ich noch bemerken, dass derzeit drei deutsche Minister in unmittelbarer Nähe (höchsten 6 km) zu meinem Heimatort nach mir aufwuchsen, Peter Altmeier (*1958) in Ensdorf, Annegret Kramp-Karrenbauer (*1962) in Püttlingen und Heiko Maas (*1968) in Saarlouis. Erwähnen möchte ich noch, dass meine Mutter mir erzählte, dass Oskar Lafontaine als kleiner Junge in unserer Straße (Hühnerecken genannt) spielte, als er seine Tante in den Ferien besuchte, die dort eine Bäckerei betrieb. Also handelt es sich hier augenscheinlich im Saarland um eine Brutstätte für erfolgreiche Politiker. Vielleicht sollte ich endlich die Deutsche Partei der gerechten Mitte (PGM) gründen, um den altgedienten Parteien Druck zu machen, endlich auch gerechte Politik zu machen.
24,80 € *
Die Hälfte des Blueshimmels gehört den afroamerikanischen Frauen und ihren Schwestern jeglicher Couleur. Viele stehen im Rampenlicht, manche haben Weltruhm erlangt, alle verkörpern starke Frauen und erzählen in ihren Songs von der...
54,99 € *
- in Zusammenarbeit mit dem Verlag Metzler
- das italienische Impresario-System
- die fahrenden Schauspieltruppen
- die Stadttheater, die Hof- und Staatstheater
- die Reisebedingungen
148,00 € *
2 Teilbände (gebunden)
19,50 € *
Zur Musikgeschichte eines europäischen Musikzentrums
25,00 € *
- Von Bockel Verlag
- Musikstadt Leipzig - Studien und Dokumente Band 2
- Schinköth, Thomas, ed
19,70 € *
- Die Musiktradition der Ungarndeutschen entspricht einem wichtigen Teil der
- Musikkultur Ungarns, es ist ein Teil des kulturellen Erbes des ungarischen
- Volkes. In keinem anderen südosteuropäischen Land ist die Kulturtradition der
- deutschen Einwanderer mit der einheimischen nationalen Kultur so verschmolzen
- wie in Ungarn. Aus diesem Grunde kann man in vielen Fällen das ungarische
30,00 € *
von Lied und Hymne Musikwissenschaftliche Schriften Band 13
24,00 € *
Luther Kataloge der Franckeschen Stiftungen zu Halle Band 28
19,90 € *
- bup
- In den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg erlebte das schon fast
- totgesagte deutsche Kunstlied eine glanzvolle Renaissance - und dies nicht
- nur in Deutschland, sondern weltweit. Die Virtuosität von Dietrich
- Fischer-Dieskau trug dazu maßgeblich bei. In seinem Buch richtet er das Licht
Zuletzt angesehen