Topseller
14,50 € *
Stiftung Jedem Kind ein Instrument (JEKI), ed|Perlick-Doby, Ute, Koautorin
28,90 € *
für Kinder von 4 bis 10 Jahren
45,00 € *
Neuausgabe 2025 mit einem Beitrag zur Hochleistungsstimme von Brigitte Fassbaender|Stimmbildung hat seinen Weg als Hochschullehrbuch gefunden und erscheint nunmehr in vierter, abermals überarbeiteter und auch um einen Gastbeitrag der...
18,50 € *
- Broschur 100 Rätsel rund um die Musik! Was hat ein Klavier mit Elefanten zu tun? Wer komponierte die Zauberflöte? Wie funktioniert ein Instrumenten-Domino? Das Mega-Musik-Rätselbuch bietet Suchbilder, Labyrinthe, Wörter-Quadrate, Sudokus und viele Knobeleien zu den verschiedensten musikalischen Themenbereichen und vermittelt so auf spielerische Weise verblüffende Fakten zur Musik. Nach einigen Warm-ups wird tief in die Rätselschublade gegriffen für Rätsel- und Musikfans ab 6 Jahren.
- Inhalt:
- Warm-ups
- Malen & Basteln
- Instrumenten-Quiz
26,50 € *
- Kinder sind begeistert, wenn sie Geschichten mit Instrumenten oder Klanggesten begleiten und gestalten können. So sind Klanggeschichten hervorragend für den Einstieg in das Musikmachen geeignet. Sie unterstützen das Gruppengeschehen und fördern die Konzentrationsfähigkeit sowie die sinnliche Wahrnehmung. Das vorliegende Buch bietet über 100 praktisch erprobte Klanggeschichten von dem bekannten Kinderliedermacher und Musikpädagogen Wolfgang Hering. Methodische Tipps ergänzen die abwechslungsreiche Materialsammlung.
- Inhalt:
- Einleitung
- Kleine Geschichten zum Einstieg
- Klatschen, Patschen, Schnipsen, Stampfen
Boom, Tschak - Rhythmuszeit! (+Online-Audio) Spiele, Verse und Rhythmicals für 5-10 jährige mit Hand
24,00 € *
- Percussion-Instrumenten Klanghölzer, Rasseln, Handtrommeln, Triangeln - die kleinen Hand-Percussion-Instrumente sind in vielen Kitas und in der Grundschule vorhanden und haben einen hohen Aufforderungscharakter. Sie sind bei den Kindern sehr beliebt. Doch was kann man mit den Instrumenten musikalisch machen, wenn die erste klangliche, haptische und optische Erkundungsphase beendet ist?
- Hierfür liefert Boom, Tschak Rhythmuszeit! viele neue Anregungen: Das rhythmische Sprechen und Begleiten mit Hand-Percussion-Instrumenten steht bei den vielen Spielen, Versen und Rhythmicals dieses Heftes im Fokus. Der Einstieg ins gemeinsame rhythmische Musizieren ist damit niedrigschwellig möglich und führt schnell zu tollen Klangergebnissen in der Gruppe. Das Wir-Gefühl wird durch diese gemeinsamen Aktionen gestärkt.
- Für Kinder, die noch nicht in einem gleichmäßigen Tempo musizieren können, gibt es differenzierte Spielmöglichkeiten, die im Heft erläutert werden. Somit trägt wirklich jede und jeder - mit persönlichen Erfolgserlebnissen - zum gemeinsamen Rhythmus-Klang bei.
- Spielideen gibt es im Heft sowohl für die Kita (Elementarbereich) als auch für die Grundschule. Anschaulichkeit gewinnt das Konzept durch zahlreiche exklusive Video-Tutorials, in denen der Autor die einzelnen Patterns und Spielstücke im Zusammenhang vorstellt
- Inhalt:
26,50 € *
- für musikalische Früherziehung
- 80 Seiten
- 21cm x 29,7cm
- 0,32 kg
- Erscheinungsjahr 2025
Zuletzt angesehen