Musikpädagogik

208 von 209
95,00 € *
  • für 2. Unterrichtsjahr
  • 466 Seiten
  • 2,65 kg
  • 21cm x 29,7cm
  • Erscheinungsjahr 2008
108,00 € *
  • Paket
  • Lehrerband - 2 Kinderhefte mit Elterninfos - CD-Box
  • 3,1 kg
  • Erscheinungsjahr 2007
108,00 € *
  • Paket
  • Lehrerband - 2 Kinderhefte mit Elterninfos - CD-Box
  • Erscheinungsjahr 2008
28,90 € *
inkl. Heft mit Kinderliedern Vorstufe zum Instrumentalunterricht
19,50 € *
Vorstufe zum Instrumentalunterricht
32,99 € *
  • Tanz und Bewegung sind in der Grundschule optimale Möglichkeiten, sich aktuelle Popmusik zu erschließen. Ob im Musikunterricht, fächerübergreifend in der Sportstunde oder in einer Projektwoche: Tanzen macht Grundschülerinnen und -schülern einfach Spaß und eignet sich zudem wunderbar als Ventil für den zum Teil gesteigerten Bewegungsdrang. Wie Sie acht einfache Tanz-Choreografien zu beliebten Popsongs einstudieren, erfahren Sie in diesem Produkt.
  • Das Material ist für die Klassen 1-6 geeignet.
  • Inhalt:
  • 1. Shake It Off (Taylor Swift)
25,50 € *
  • Arbeitsheft für einen mediengestützten Musikunterricht
  • mit Online Material
  • 60 Seiten
  • 21cm x 29.7cm
  • 0.26kg
59,95 € *
  • Lehrerband Klassenmusizieren auf der
  • Melodica|für Kinder ab 6 Jahren
10,80 € *
  • Neuausgabe 2025 Basis Musik 5 basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.
  • Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 Musik und ihre Grundlagen ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.
  • Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.
  • Basis Musik 5 liegt in einer gedruckten und einer digitalen Version vor. Die digitale Version von Basis Musik 5 ist unter der Bestellnummer
  • D 1218-DIG erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 5 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1218L).
10,80 € *
  • Neuausgabe 2025 Basis Musik 6 basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.
  • Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 Musik und ihre Grundlagen ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.
  • Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.
  • Basis Musik 5 liegt in einer gedruckten und einer digitalen Version vor. Die digitale Version von Basis Musik 5 ist unter der Bestellnummer
  • D 1218-DIG erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 5 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1218L).
10,80 € *
  • Neuausgabe 2025 Basis Musik 7 basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.
  • Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 Musik und ihre Grundlagen ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.
  • Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.
  • Basis Musik 5 liegt in einer gedruckten und einer digitalen Version vor. Die digitale Version von Basis Musik 5 ist unter der Bestellnummer
  • D 1218-DIG erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 5 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1218L).
10,95 € *
  • Deutsche Ausgabe Komponieren macht Spaß! Das zeigt Musical Doodles auf ganz neue Weise. Oft gilt das Schreiben von Musik als
  • kompliziert und regelbeladen oder wird gleich vollständig von Computerprogrammen erledigt. Paul Harris geht mit
  • diesem inspirierenden Buch einen anderen Weg: Er lädt dazu ein, die Freude am handschriftlichen Notieren von
  • Musik zu entdecken, und zwar mit musikalischen Doodles, die zum freien und fantasievollen Komponieren anregen.
  • Die Ausgabe wurde vom britischen Künstler Bill Jones illustriert.
17,90 € *
  • Softcover WAS - WANN - WIE - und WARUM?
  • Dieses Sach- und Übungsbuch für Chorleiter*innen, Sänger*innen und alle stimmlich Interessierten gibt Antworten auf alltägliche Fragen zum Thema Stimmbildung.
  • Dieses ganzheitliche Stimmbildungskonzept basiert auf der Verknüpfung der Methode Schlaffhorst-Andersen mit der Atemtypenlehre nach Wilk/Hagena und auf der Beachtung der Zusammenhänge zwischen Atmung, Haltung, Artikulation und Stimme.
  • Mannigfaltige Übungen und ihre funktionalen Hintergründe werden anschaulich dargestellt.
36,80 € *
  • Rhythmus, Takt und Notenwerte
  • mit vielen Anleitungen und Spielideen
  • 49 Bausteine
  • Grundplatte 44,7x32cm
  • Anleitungsheft mit Spielideen
23,00 € *
  • für Kinder
  • für musikalische Früherziehung
  • für Unterricht
  • inklusive Mitsing-CD mit Instrumentalfassungen
  • 128 Seiten
26,50 € *
Weidenmueller, Johannes, co-author|Contracting and expanding Time within Form
208 von 209
Zuletzt angesehen