Produkte von Schilke

Topseller
125,00 € *
- Kessel Ø 25,63 mm
- Kesseltiefe mittel
- Bohrung 7,04 mm
- weiter Schaft
- versilbert
125,00 € *
- Kessel Ø 25,63 mm
- Standard Kesselvolumen
- Rand mittelflach
- Bohrung 7,04 mm
- schmaler Schaft
125,00 € *
- Kessel Ø 25,55 mm
- Kesseltiefe tief
- Bohrung 7,04 mm
- weiter Schaft
- versilbert
125,00 € *
- Kessel Ø 25,78 mm
- Kesseltiefe mittel
- Bohrung 6,75 mm
- weiter Schaft
- versilbert
125,00 € *
- Kessel Ø 25,78 mm
- Kesseltiefe tief
- Bohrung 6,35 mm
- weiter Schaft
- versilbert
125,00 € *
- Kessel Ø 25,91 mm
- Kesseltiefe sehr tief
- Rand mittelrund
- Bohrung 7,04 mm
- schmaler Schaft
125,00 € *
- Kessel Ø 26,24 mm
- Kesseltiefe mittel
- Bohrung 5,95 mm
- weiter Schaft
- versilbert
245,00 € *
- Kessel Ø 28,17 mm
- Kesseltiefe mittel
- weiter Schaft
- Randform halbrund
- modifizierte Rückbohrung für Bass-Posaunen
125,00 € *
- Kessel Ø 26,52 mm
- Kesseltiefe mittel
- weiter Schaft
- versilbert
125,00 € *
- Kessel Ø 27,68 mm
- Kesseltiefe mittel
- weiter Schaft
- versilbert
125,00 € *
- Kessel Ø 28,52 mm
- Kesseltiefe mittel
- weiter Schaft
- versilbert
125,00 € *
- Kessel Ø 29,03 mm
- Kesseltiefe mittel
- weiter Schaft
- versilbert
185,00 € *
- Kessel Ø 25,63 mm
- Kesseltiefe mittel
- Bohrung 7,04 mm
- Bariton-Schaft
- versilbert
185,00 € *
- Kessel Ø 25,55 mm
- Kesseltiefe tief
- Bohrung 7,04 mm
- Bariton-Schaft
- versilbert
185,00 € *
- Kessel Ø 25,78 mm
- Kesseltiefe tief
- Bohrung 6,35 mm
- Bariton-Schaft
- versilbert
98,00 € *
- für Kornett und Piccolo-Trompete
- Kessel Ø 16,51 mm
- Bohrung 3,72mm
- Piccolo-Schaft
98,00 € *
- Kessel Ø 17,09 mm
- Kesseltiefe flach
- Rand halbflach
- Hinterbohrung eng
- versilbert
98,00 € *
- Kessel Ø 17,78 mm
- Kesseltiefe mittel
- Rand Standard
- Hinterbohrung Standard
- versilbert
Wissenswertes über Schilke
Die Firma Schilke wurde von Renold Otto Schilke (1910-1982) 1956 gegründet. Schilke selbst entstammt einer musikalischen Familie. Er erlernte bereits im Alter von 8 Jahren das Kornett-Spiel. Angetrieben von kleinen musikalischen Erfolgen, begann er 1928 in Chicago Trompete zu studieren. Zusätzlich besuchte er Kurse zum Thema Werkzeugbau und intensivierte sein Wissen in Metallurige und Musik. Anfang der 40iger Jahre wurde er schließlich Trompeter des Chicago Symphony Orchestra.
Durch die Verbindung seines musikalischen und technischen Wissens, begann er 1956 selbst Trompeten zu entwickeln. Das erste Modell aus dem Jahre 1962 war das Modell B1. Dieses Instrument zählt heute noch zu den meistverkauften Schilke-Trompeten.
Inzwischen hat Andrew Naumann den Betrieb übernommen. Am Standort in Melrose Park, Illinois, USA (nähe Chicago) sind ca. 35 Mitarbeiter beschäftigt.
Schilke gewährt standardmäßig 2 Jahre Garantie. Mit unserer 3-Jahre Reisser Garantie sind Sie zusätzlich ein Jahr abgesichert.
Durch die Verbindung seines musikalischen und technischen Wissens, begann er 1956 selbst Trompeten zu entwickeln. Das erste Modell aus dem Jahre 1962 war das Modell B1. Dieses Instrument zählt heute noch zu den meistverkauften Schilke-Trompeten.
Inzwischen hat Andrew Naumann den Betrieb übernommen. Am Standort in Melrose Park, Illinois, USA (nähe Chicago) sind ca. 35 Mitarbeiter beschäftigt.
Schilke gewährt standardmäßig 2 Jahre Garantie. Mit unserer 3-Jahre Reisser Garantie sind Sie zusätzlich ein Jahr abgesichert.
Links/Downloads
Ähnliche Produkte führen wir auch von folgenden Herstellern

Bruno Tilz

Josef Klier

Bach

Stomvi

Denis Wick

Yamaha

Arnolds & Sons

B & S

Miraphone

Adams

Jupiter

Gewa
Zuletzt angesehen