150 Jahre Reisser Musik Logo
150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!
Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.
Sammelband für Orgel Orgelmusik zu Lob und Dank
Sammelband für Orgel Orgelmusik zu Lob und Dank
Sammelband für Orgel Orgelmusik zu Lob und Dank
     
Bärenreiter Verlag Kasseler Großauslieferung

Orgelmusik zu Lob und Dank

Sammelband für Orgel
BA 8496 (I) - 473509 (G)
  • für Orgel
  • 109 Seiten
34,50 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.
Lagerabfrage läuft...
sofort lieferbar
Lieferung voraussichtlich Dienstag 03.06 Tag1:7 Tag2:1 tag1neu:1 tag2neu:1 Aktueller Wochentag:6
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Filiale UIm, Neue Straße 45
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
Details für "Sammelband für Orgel Orgelmusik zu Lob und Dank"
  • für Orgel
  • 109 Seiten

Mit „Orgelmusik zur Weihnachtszeit“ und „Orgelmusik zur Passions- und Osterzeit“ hat Bärenreiter bereits zwei sehr erfolgreiche Sammlungen für neben- und hauptamtliche Kirchenmusiker veröffentlicht.

Die sich daran anschließende Edition „Lob und Dank“ hat ebenfalls ihren stilistischen Schwerpunkt im 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Choralbearbeitungen der Teilbereiche “Lobgesänge“ und „Loben und Danken“ aus dem „Evangelischen Gesangbuch“ sowie des Abschnittes „Lob und Dank“ aus dem „Gotteslob“. Hinzu kommen bewährte Freie Orgelwerke unter anderem von Gustav Flügel („Frühlings-Fantasie“ op. 85), Wilhelm Rudnick (Sonate Nr. 1 über „Allein Gott in der Höh ’ sei Ehr“), Gustav Unbehaun , Festvorspiel über “Lobe den Herren, den mächtigen König“, Heinrich von Herzogenberg , Orgelfantasie über “Nun danket alle Gott“ und Uso Seifert, Festnachspiel op. 32.

Inhaltsverzeichnis:
·
Präludium und Fuge, op.18 (Reinhold Succo)
·
Sonate Nr.1 über "Allein Gott in der Höh sei Ehr", op.44 (Wilhelm Rudnick)
·
Vorspiel, op.17,1 (Bruno Stein)
·
Festvorspiel über "Lobe den Herren, den mächtigen König", aus op.26 (Gustav Unbehaun)
·
Fantasie über "Lobe den Herren, den mächtigen König", aus op.44 (Uso Seifert)
·
Fest-Hymnus, op.20 (Carl Piutti)
·
Dankfest II (mit Choral "Nun danket alle Gott", op.73,10 (Max Gulbins)
·
Orgelfantasie über "Nun danket alle Gott", op.46 (Heinrich von Herzogenberg)
·
Festsatz, op.12,5 (Johannes Weyhmann)
·
Nachspiel über "Nun lob, mein Seel, den Herren", op.30,6 (Theophil Forchhammer)
·
Postludium, op.28,1 (Fritz Zierau)
·
Frühlings-Fantasie (Concertstück für die Orgel), op.85 (Gustav Flügel)
·
Kanonisches Choralvorspiel über "O dass ich tausend Zungen hätte", aus op.104 (Arnold Mendelssohn)
·
Festpostludium, op.32 (Heinrich Lang)
·
Fantasie über "Sollt ich meinem Gott nicht singen", op. 33 (Uso Seifert)
·
Choralimprovisation über "Sollt ich meinem Gott nicht singen", aus op.15 (Carl Piutti)
·
Festnachspiel, op.32 (Uso Seifert)
·
Biographische Notizen

Mit „Orgelmusik zur Weihnachtszeit“ und „Orgelmusik zur Passions- und Osterzeit“ hat Bärenreiter bereits zwei sehr erfolgreiche Sammlungen für neben- und hauptamtliche Kirchenmusiker veröffentlicht.

Die sich daran anschließende Edition „Lob und Dank“ hat ebenfalls ihren stilistischen Schwerpunkt im 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Choralbearbeitungen der Teilbereiche “Lobgesänge“ und „Loben und Danken“ aus dem „Evangelischen Gesangbuch“ sowie des Abschnittes „Lob und Dank“ aus dem „Gotteslob“. Hinzu kommen bewährte Freie Orgelwerke unter anderem von Gustav Flügel („Frühlings-Fantasie“ op. 85), Wilhelm Rudnick (Sonate Nr. 1 über „Allein Gott in der Höh ’ sei Ehr“), Gustav Unbehaun , Festvorspiel über “Lobe den Herren, den mächtigen König“, Heinrich von Herzogenberg , Orgelfantasie über “Nun danket alle Gott“ und Uso Seifert, Festnachspiel op. 32.

Kundenmeinungen für "Sammelband für Orgel Orgelmusik zu Lob und Dank"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen