Schule für Orgel Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis - Teil 3
Carus Verlag

Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis - Teil 3

Schule für Orgel
CV 60.006-10 (I) - 582996 (G)
  • für Orgel
  • Teil 3: Die Moderne
  • 352 Seiten
89,00 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.
Lagerabfrage läuft...
sofort lieferbar
Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag 28.03 - Sonntag 29.03 Tag1:5 Tag2:6 tag1neu:5 tag2neu:6 Aktueller Wochentag:4
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Filiale UIm, Neue Straße 45
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Schule für Orgel Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis - Teil 3"
  • für Orgel
  • Teil 3: Die Moderne
  • 352 Seiten

Der dritte Teil der Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis schließt mit Beiträgen von Guy Bovet (Jehan Alain), Hans-Ola Ericsson, Anders Ekenberg, Markus Rupprecht (Olivier Messiaen), Hans Fagius (Maurice Duruflé), Jeremy Filsell (Marcel Dupré), Bernhard Haas (u.a. Arnold Schönberg, Ernst Krenek, John Cage, György Ligeti sowie neueste Entwicklungen) und Armin Schoof (Neoklassizismus) dort an, wo der zweite Teil endet. Wie in den beiden ersten Teilen der Orgelschule wird auch hier eine repräsentative Auswahl von Komponisten behandelt. Neben hauptsächlich persönliche Erinnerungen (z.B. bei Hans Fagius) stehen analytische Texte (wie bei Jeremy Filsell). Bernhard Haas hat einen Teil seiner Texte als Einführung in die Spieltechnik und Ästhetik der Neuen Musik gestaltet, beginnend mit leicht spielbaren Stücken.

Laukviks Orgelschule ist mittlerweile ein Standardwerk. Sie wendet sich an Organist*innen, die neueste Erkenntnisse historischer Aufführungspraxis in ihre Werkinterpretation integrieren möchten. Die drei Bände geben in ausführlicher, wissenschaftlich fundierter und leicht verständlicher Form eine praktische Einführung an die Hand, indem sie den Organist*innen ein möglichst genaues Bild von den interpretatorischen Gepflogenheiten und Zielsetzungen vergangener Zeit und der Moderne vermitteln. Die Ausgaben richten sich nicht nur an Organist*innen, sondern auch an Orgellehrer*innen, die für ihren Unterricht einen Leitfaden suchen.

Für die englische Version dieses Buches, Modern and Contemporary Music (Carus 60.011), hat Kevin Bowyer zwei neue Kapitel verfasst, „The Development of New Organ Music in Britain" und „Contemporary Organ Music in North America" (USA und Kanada). Diese beiden Kapitel sind in der deutschen Version nicht enthalten, können unten jedoch separat als Downloads erworben werden.

Kundenmeinungen für "Schule für Orgel Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis - Teil 3"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen