Spielstücke für Klavier Klavierstücke op.119
Spielstücke für Klavier Klavierstücke op.119
Spielstücke für Klavier Klavierstücke op.119
     
Bärenreiter Verlag Kasseler Großauslieferung

Klavierstücke op.119

Spielstücke für Klavier
BA 9631 (I) - 586260 (G)
  • für Klavier
  • 20 Seiten
  • 24,5x31,5cm
  • 0,16 kg
10,95 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
sofort lieferbar
Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag 26.03 - Freitag 27.03 Tag1:3 Tag2:4 tag1neu:3 tag2neu:4 Aktueller Wochentag:2
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Filiale UIm, Neue Straße 45
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Spielstücke für Klavier Klavierstücke op.119"
  • für Klavier
  • 20 Seiten
  • 24,5x31,5cm
  • 0,16 kg

Die Klavierstücke op. 116 bis 119 entstanden 1892/93 und sind die letzten Sammlungen, die Brahms dem Instrument gewidmet hat. Kompositorisch bemerkenswert ist hier vor allem die Hinwendung zur „kleinen Form“, die einhergeht mit einer gegenüber dem früheren Schaffen nochmaligen Steigerung des musikalischen Ausdrucks. Clara Schumann, die wohl heimliche Widmungsträgerin der Klavierstücke, schrieb im November 1892 in ihr Tagebuch: „eine wahre Quelle von Genuß , Alles, Poesie, Leidenschaft, Schwärmerei, Innigkeit, voll der wunderbarsten Klangeffekte […] In diesen Stücken fühle ich endlich wieder musikalisches Leben in meine Seele ziehen und spiele wieder mit wahrer Hingebung.“
Nach den Klavierstücken op. 118 (BA 9630) komponierte Brahms im Sommer 1893 in dem im Salzkammergut gelegenen Kurort Bad Ischl auch seine letzte Sammlung mit Klavierstücken, die drei Intermezzi und die Rhapsodie op. 119. Gern hätte der Verleger Simrock für das Titelblatt der Ausgabe einen griffigeren Namen gehabt, aber Brahms beschied ihm deutlich, „Monologe oder Improvisationen kann ich leider diesmal durchaus nicht sagen, mit dem besten Willen nicht. Es bleibt wohl nichts übrig als ‚Klavierstücke‘!“


Der Herausgeber
Christian Köhn lehrt an der Musikhochschule Detmold. Einer seiner künstlerischen Schwerpunkte liegt auf dem Klavierwerk von Johannes Brahms. Mit seiner Duo-Partnerin Silke-Thora Matthies wurde er u.a. Preisträger beim ARD Musikwettbewerb in München und spielte mit ihr die weltweit erste Gesamtaufnahme sämtlicher Werke für Klavierduo von Johannes Brahms ein. Für Bärenreiter hat er neben den Serenaden op. 11 und 16 für Klavier zu vier Händen (BA 6570/BA 6571) bereits auch zahlreiche Werke für Klavier solo von Johannes Brahms herausgegeben.

Inhalt:
Vorwort

Komponist / Autor:
Brahms, Johannes
Klavierstück: Intermezzo h-Moll op. 119/1
Besetzung:
Klavier
·
Komponist / Autor:
Brahms, Johannes
Klavierstück: Intermezzo e-Moll op. 119/2
Besetzung:
Klavier
·
Komponist / Autor:
Brahms, Johannes
Klavierstück: Intermezzo C-Dur op. 119/3
Besetzung:
Klavier
·
Komponist / Autor:
Brahms, Johannes
Klavierstück: Rhapsodie Es-Dur op. 119/4
Besetzung:
Klavier
·
Critical Commentary

Kundenmeinungen für "Spielstücke für Klavier Klavierstücke op.119"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen