Masters of Rock Guitar (+CD)

Masters of Rock Guitar (+CD)

610105 (H)
  • Mit den Namen der von mir 'Auserwählten' sind solche festen Vorstellungen von
  • Sound, Konzepten und Spieltechniken verbunden, daß man als Musiker wie als
  • Lehrer häufig genug aufgefordert wird, 'doch mal etwas Hendrix-, van Halen-,
  • Knopfler- oder Lukather-mäßiges' oder 'so'n paar Police-Akkorde' zu spielen.
29,90 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Masters of Rock Guitar (+CD)"
  • Mit den Namen der von mir 'Auserwählten' sind solche festen Vorstellungen von
  • Sound, Konzepten und Spieltechniken verbunden, daß man als Musiker wie als
  • Lehrer häufig genug aufgefordert wird, 'doch mal etwas Hendrix-, van Halen-,
  • Knopfler- oder Lukather-mäßiges' oder 'so'n paar Police-Akkorde' zu spielen.
  • Selten trifft man jedoch auf den Wunsch, 'mal ein Solo im Beatles-Stil' zu
  • spielen.
  • Die vorliegende Auswahl soll diesen Wünschen gerecht werden und demjenigen,
  • der auf seiner Suche nach authentisch klingendem Material schnell fündig
  • werden will, als Nachschlagewerk dienen. Ein solcher Ansatz birgt zugleich
  • aber die Gefahr, die Konzeption dieses Buches auf eine bloße Licksammlung zu
  • reduzieren. Denn, um den Stil und die Spielweise eines Gitarristen wirklich
  • erfassen und nachvollziehen zu können, bedarf es mehr, als nur ein paar
  • wenige Licks 'drauf' zu haben. Ohne die notwendigen Backgroundinformationen
  • wie persönliche Einflüsse, charakteristische Merkmale, Tonmaterial, Sound und
  • Diskographie, die zusammen mit den Licks erst ein abgerundetes Bild jedes
  • einzelnen Gitarristen ergeben, wird man keinem der Masters of Rock Guitar
  • gerecht werden können.
  • Mit seinem Buch Masters of Rock Guitar möchte der Autor Peter Fischer, der
  • GIT Absolvent (Schüler u. a. von den Gitarristen Paul Gilbert (Mr. Big),
  • Jennifer Batten (Michael Jackson Band) und Carl Schroeder (Piano, Frank
  • Sinatra)) war, einen stilgeschichtlichen Abriss der Rockgitarre erstellen.
  • Dieses Buch reiht sich ein in eine Anzahl an Veröffentlichungen zur
  • Rockgitarre (z. B. Rock Guitar Basics, Rock Guitar Secrets, Blues Guitar
  • Rules), die Peter Fischer im Laufe seiner umfangreichen Dozententätigkeit (in
  • Wien am American Institute of Music, in Trossingen an der Bundesakademie für
  • Musikalische Jugendbildung, in Freiburg am International Music College, in
  • Wiesbaden bei der RPJam) geschrieben hat.
  • Das Buch unterteilt sich in folgende Zeitabschnitte: die Blues und Early Rock
  • Periode beginnt in den 1950er Jahren, die Classic-Rock-Periode ab den 1960er
  • Jahren. Die neuen Klassiker werden den 1970er Jahren zugeordnet und die neue
  • Gilde oder Guitar Heroes ohne Ende haben in den 1980er Jahren ihre Blütezeit.
 
  • Durch eine kurze Charakteristik des jeweiligen Künstlers in der Überschrift,
  • kann der Schüler sich im Vorfeld überlegen, welches Kapitel bzw. welche
  • Künstler er sich erarbeiten möchte: so wird B. B. King als King of Blues
  • bezeichnet, während Chuck Berry der Vater des RocknRoll ist. Da bei der
  • Auswahl der Künstler für dieses Buch eine Auswahl getroffen werden musste,
  • waren die Auserwählten einflussreiche Gitarristen, die auf spieltechnische
  • Art und Weise revolutionär und innovativ gewesen sind.
  • Daher findet man in der Classic Periode Namen wie Jimi Hendrix, Eric Clapton,
  • Jeff Beck, Jimmy Page, Ritchie Blackmore und Carlos Santana (der Spirituelle
  • LatinnBlues). Für die neuen Klassiker wurden die Gitarristen Andy Summers,
  • Mark Knopfler, Steve Morse, Eddie van Halen und Randy Rhoads ausgesucht. Im
  • letzten Kapitel, das die Zeit ab den 1980er Jahren umreist, werden Künstler
  • vorgestellt wie Yngwie Malmsteen, Gary Moore, Steve Lukather oder Paul
  • Gilbert.
  • In jedem Kapitel gibt es ausführliche Erläuterungen zu allgemeinen Merkmalen
  • der jeweiligen Epoche, zu den vorgestellten Künstlern wird Wissenswertes zum
  • Leben, den persönlichen Einflüssen, dem verwendeten Tonmaterial, den
  • charakteristischen Merkmalen und dem Sound der Songs zusammengetragen. Jedes
  • Kapitel endet mit einer kleinen Lick-Sammlung zu jedem Künstler.
  • Die knapp 300 Riffs werden in Noten- und Tabulatur-Schreibweise notiert und
  • stellen für den Autoren nur eine Hilfestellung dar. Sein Tipp ist, diese
  • Licks auch mit den leitereigenen Akkorden sowie deren Erweiterungen zu üben.
  • Damit erhält der Spieler eine zusätzliche Bandbreite an Lick-Material,
  • welches er selbstständig kombinieren kann.
  • Damit stellt dieses Buch ein umfassendes Nachschlagewerk dar, das mit einer
  • Diskographie endet. Die vorhandene CD rundet das Gesamtpaket ab, da auf ihr
  • alle 300 mehrtaktigen Riffs vom Autor mit jeweils passender akkordischer (z.
  • T. Band-) Begleitung absolut authentisch eigenspielt sind.

Besetzung: Gitarre, Gitarre solo, solo, Streich- und Zupfinstrumente
Schwierigkeit: 0
Kundenmeinungen für "Masters of Rock Guitar (+CD)"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen