150 Jahre Reisser Musik Logo
150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!
Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.
Die Grundlagen des Generalbaßspiels im 18. Jahrhundert

Die Grundlagen des Generalbaßspiels im 18. Jahrhundert

BA8186 (H)
  • Ein Lehrbuch nach zeitgenössischen Quellen
  • Rampe, Siegbert, deutsche Bearbeitung
  • Altner, Stefan, ed
44,50 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
Details für "Die Grundlagen des Generalbaßspiels im 18. Jahrhundert"
  • Ein Lehrbuch nach zeitgenössischen Quellen
  • Rampe, Siegbert, deutsche Bearbeitung
  • Altner, Stefan, ed
  • In der Beschäftigung mit alter Musik ist das Bemühen um eine Interpretation,
  • die den Kriterien historischer Aufführungspraxis Rechnung trägt, in den
  • letzten Jahren zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dies hat
  • Auswirkungen nicht nur auf Instrument und Spieltechnik der Solisten, sondern
  • berührt auch das musikalische Fundament die Begleitung.
 
  • Jesper Boje Christensen , Dozent an der Schola Cantorum in Basel, zeigt in
  • seiner Generalbassschule den Weg zu einer stilgerechten, selber geschriebenen
  • oder spontan improvisierten Aussetzung auf ganz besondere Weise: In
  • verschiedenen Generalbasslehren des frühen 18. Jahrhunderts Dandrieu , St.
  • Lambert, Heinrichen, Telemann u. a. finden sich klar gegliederte und logisch
  • aufgebaute, praxisnahe Hinweise zum Generalbassspiel, die er zusammenstellt,
  • durch ausgeführte Beispiele ergänzt und kommentiert. So zeigt Christensens
  • Generalbassschule nicht nur, wie damals musiziert wurde, sondern macht einen
  • für Spieler entscheidenden weiteren Schritt: Christensen fasst auf
  • nachvollziehbare Weise zusammen, wie das Generalbassspiel gelehrt und gelernt
  • wurde, und schafft damit Modelle für die heutige Praxis.

Besetzung: Musikbücher, Musiktheorie
Schwierigkeit: 0
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenanzahl: 155
Kundenmeinungen für "Die Grundlagen des Generalbaßspiels im 18. Jahrhundert"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen