Chor & Gesang

4229 von 4231
2,90 € *
Chorpartitur Nr.5 aus 6 Europäische Weihnachtslieder
31,50 € *
  • Songbook 1. Heaven
  • 2. A Little More
  • 3. For Always
  • 4. In Other Words
  • 5. Opening
79,00 € *
  • im Schuber enthält gebundene Ausgaben der
  • Wiegenlieder CV2.400
  • Kinderlieder CV2.402
  • Weihnachtslieder CV2.403
36,95 € *
This outstanding collection features 10 classic songs for any combination of two voices and piano. Alfred Music's top masterwork arrangers provide supportive accompaniments, well-crafted vocal lines, historically informed editorial...
134,00 € *
Stimmenset Dich preist, Allmächtiger
8,00 € *
Chorpartitur Dich preist, Allmächtiger
11,00 € *
Chorpartitur (la) Carl Maria von Weber hatte als Kapellmeister des königlichen Hoftheaters in Dresden in erster Linie den Auftrag, eine deutsche Oper bei Hofe zu etablieren. Doch es gehörte auch zu seinen Aufgaben, alle drei Wochen den...
31,50 € *
  • für Gesang / Klavier / Gitarre
  • 88 Seiten
  • Erscheinungsjahr 2025
17,00 € *
  • Liederbuch Als Ida im Liederkasten ist Ida Barleben bereits seit vielen Jahren in den sozialen Medien mit Angeboten zum Singen mit Kindern präsent. Jetzt erscheint ihr erstes Liederbuch bei Carus.
  • Lieder verbinden, bringen Bewegung in den Alltag und schaffen besondere Momente. Alle denkbaren Situationen lassen sich mit Liedern gestalten: Spielen, Tanzen, Wickeln, Kuscheln, Kochen, das Beobachten des Wetters, Geburtstagsfeiern, Weihnachten und vieles mehr.
  • Diese 30 neuen Lieder von Ida Barleben laden dazu ein, den Tag spielerisch mit Gesang und Bewegung zu bereichern. Neben der Melodiestimme und Akkordbezeichnungen zur instrumentalen Begleitung bietet das Buch auch praktische Tipps zur Umsetzung und kreative Spielanleitungen. Inga Michaelis hat die musikpädagogisch fundierte Sammlung mit fantasievollen Bildern illustriert.
  • Die Lieder des Buches eignen sich für verschiedene Altersstufen und lassen sich vielfältig einsetzen: Beim Singen in der Familie, in Eltern-Kind-Gruppen, in Kita und Kinderchor, in der musikalischen Früherziehung, an Musik- oder Grundschulen sowie in integrativen Gruppen.
  • Von Singfluencerin Ida Barleben
9,00 € *
  • Klavierauszug (fr) Das sanfte Licht des frühen Morgens, der Gesang der Zikaden und der betörende Duft von Thymian: Matinée de Provence beschreibt einen Morgen in der Provence, von den ersten Sonnenstrahlen bis zur drückenden Mittagshitze. Ravel fängt die Szenerie der Textvorlage mit eingängigen Melodien, farbenreicher Harmonik und raffinierter Instrumentierung ein. So entsteht ein musikalisches Stimmungsbild voller Sinnlichkeit und Atmosphäre ein wahres Chorjuwel und eine spannende Ergänzung im Konzertrepertoire gemischter Chöre.
  • Im Jahr 1903 bewarb sich Maurice Ravel mit Matinée de Provence um den renommierten Prix de Rome bereits zum vierten Mal. Der begehrte Preis der Pariser Académie des Beaux-Arts war mit einem mehrjährigen Studienaufenthalt in Rom verbunden. Doch auch dieses Mal blieb ihm der Sieg verwehrt. Immerhin schaffte es seine Komposition bis in die Hauptrunde. Obwohl das Werk unter strengen Wettbewerbsbedingungen entstand, zeigt es dennoch eindrucksvoll Ravels charakteristische Klangsprache.
  • Diese erste Urtext-Edition basiert auf Ravels Autograph. Für die Einstudierung stehen kostenlose Aussprachehilfen zur Verfügung.
22,00 € *
  • Partitur (fr) Das sanfte Licht des frühen Morgens, der Gesang der Zikaden und der betörende Duft von Thymian: Matinée de Provence beschreibt einen Morgen in der Provence, von den ersten Sonnenstrahlen bis zur drückenden Mittagshitze. Ravel fängt die Szenerie der Textvorlage mit eingängigen Melodien, farbenreicher Harmonik und raffinierter Instrumentierung ein. So entsteht ein musikalisches Stimmungsbild voller Sinnlichkeit und Atmosphäre ein wahres Chorjuwel und eine spannende Ergänzung im Konzertrepertoire gemischter Chöre.
  • Im Jahr 1903 bewarb sich Maurice Ravel mit Matinée de Provence um den renommierten Prix de Rome bereits zum vierten Mal. Der begehrte Preis der Pariser Académie des Beaux-Arts war mit einem mehrjährigen Studienaufenthalt in Rom verbunden. Doch auch dieses Mal blieb ihm der Sieg verwehrt. Immerhin schaffte es seine Komposition bis in die Hauptrunde. Obwohl das Werk unter strengen Wettbewerbsbedingungen entstand, zeigt es dennoch eindrucksvoll Ravels charakteristische Klangsprache.
  • Diese erste Urtext-Edition basiert auf Ravels Autograph. Für die Einstudierung stehen kostenlose Aussprachehilfen zur Verfügung.
22,00 € *
  • Chorbuch Die Fische tanzen vor Freude im Wasser, aus den Wolken schweben Schmetterlinge aus Schnee herab und dem Jesuskind werden als Geschenk Feigen und Oliven gebracht. Das ist Weihnachten auf europäisch! Ebenso vielfältig wie die Bilder und Traditionen sind die Melodien weihnachtlicher Lieder und Sätze aus ganz Europa.
  • Als in den neunziger Jahren in Europa die Grenzen durchlässiger wurden, veröffentlichte der Chorverband Europa Cantat bei Carus zwei Sammlungen weihnachtlicher Lieder und Sätze: Das stilistisch vielfältige Chorbuch Hodie II mit 53 Weihnachtsliedern für vierstimmig gemischten Chor wird jetzt neu aufgelegt. Die Lieder sind in ihrer Originalsprache sowie in englischer, französischer und deutscher Übersetzung abgedruckt. Kostenlos verfügbare Aussprachehilfen erleichtern das Kennenlernen und Einstudieren der Lieder. Viele der Sätze sind auch als Einzelausgaben erhältlich gedruckt oder digital.
  • Stille Nacht, heilige Nacht
  • Stille Nacht, heilige Nacht
  • Der Heiland ist geboren
16,80 € *
  • Max Reger (18731916): Ehre sei Gott in der Höhe (Weihnachtslied)
  • Wilhelm Heiser (18161897): Weihnachtslied
  • Wilhelm Berger (18611911): Weihnachtslied op. 52/4
4229 von 4231
Zuletzt angesehen