Musikpädagogik

209 von 211
16,95 € *
  • Spielheft 1 Von der Harmonie zur Melodie: Selbstbestimmte Erweiterung musikalischer
  • Ausdrucksmöglichkeiten durch methodisch aufbauende Spielbausteine
  • Ablenkungsfreie, konsequent melodie-bogenbezogene Notation: Alle können,
  • ihren Möglichkeiten gemäß, am gemeinsam gestalteten Arrangement mitwirken
  • Freie Notenzeilen für Eintragungen zum jeweils gewählten Spielbaustein, zu
2,80 € *
  • für die musikalische Früherziehung
  • gelb
  • waschbar
  • 65x65cm
2,80 € *
  • für die musikalische Früherziehung
  • grün
  • handwaschbar
  • 65x65cm
2,80 € *
  • für die musikalische Früherziehung
  • rot
  • handwaschbar
  • 65x65 cm
34,90 € *
  • Ein Methodenbuch für Ausbildung und Selbststudium Wie gestalte ich meine Sängerkarriere eigenverantwortlich und selbstbestimmt? Was bedeuten Professionalität und Erfolg im Einklang mit meinen individuellen Zielen und Werten? Welche strategischen Entscheidungen helfen mir, professionell und ressourcenorientiert zu handeln?
  • Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die professionell singen oder in der Aus- und Weiterbildung professioneller Sängerinnen und Sänger aller Genres tätig sind.
  • Es bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen zum professionellen Singen:
  • I Stimmlich-körperliche Leistungsfähigkeit
29,80 € *
  • Üben muss nicht langweilig oder eintönig sein - es kann inspirieren, motivieren und echte Freude bereiten. Das Üben lieben lernen zeigt, wie gezielte Methoden das musikalische Lernen effizienter und kreativer gestalten.
  • Dieses Buch stellt 30 innovative Übemethoden vor, die mit Aufgaben, Zitaten und Anekdoten praxisnah erläutert werden. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, wie die Rotierende Aufmerksamkeit, helfen dabei, mentale Prozesse optimal zu nutzen und schneller Fortschritte zu erzielen. Statt monotonem Wiederholen steht ein bewusstes und kreatives Üben im Mittelpunkt, das die Musikalität auf neue Weise fördert.
  • Die Inhalte sind für alle Musikbegeisterten geeignet unabhängig von Alter, Erfahrungslevel oder Instrument. Durch die Vielfalt der Methoden lässt sich ein individuelles Übekonzept zusammenstellen, das den Lernprozess nicht nur effizienter, sondern vor allem freudvoller macht.
  • Musizieren mit Begeisterung beginnt beim richtigen Üben Das Üben lieben lernen zeigt den Weg dorthin.
22,95 € *
Zeitschriften-Sonderheft früher : Stomp in the classroom MUB5001
68,00 € *
Standards, Goals and Learning Sequences for Essential Skills and Knowledge in K-12 String Programs and Teaching Studies
19,50 € *
  • für Chor
  • 104 Seiten
  • 19,2cm x 27,5cm
44,80 € *
  • Neuausgabe 2022 Forum Musikpädagogik Band 75
  • Stimmbildung hat seinen Weg als Hochschullehrbuch gefunden und erscheint
  • nunmehr in vierter, abermals überarbeiteter und auch um einen Gastbeitrag der
  • weltbekannten Sängerin und Gesangspädagogin Brigitte Fassbaender erweiterten
40,00 € *
  • 'In diesem Buch wird der Kosmos des Musizierens aus der Warte des Übens und Lernens neu beleuchtet.' (Prof. Dr. Eckart Altenmüller, Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der HfMTM Hannover)|'Üben hilft eben doch!' handelt vordergründig vom Üben, betrifft aber eigentlich das ganze Musikerdasein mit seinen Höhen, Tiefen, Krisen und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein beeindruckendes Sammelwerk an Übungen, Denkanstößen und Informationen, in dem die Autorin Angelika Stockmann ihre jahrzehntelange praktische Arbeit mit Musiker*innen zusammengefasst hat. Kaum eine Frage, die in diesem Buch nicht behandelt wird, seien es Rückenverspannungen nach langen Proben, Angst vorm Probespiel oder ein mangelhaftes Atemvolumen von Blechbläser*innen. Viele Lösungsvorschläge sind abgeleitet aus der Dispokinesis, der von van de Klashorst begründeten Bewegungslehre
  • keine 'Methode', jedoch ein Weg zur inneren und äußeren Leichtigkeit von Handeln und Spielen. Ziel ist es, das Musizieren nicht als mühevolles Arbeiten an den körperlich-geistigen Leistungsgrenzen aufzufassen, sondern als kreatives Entdecken der eigenen Potenziale.
29,90 € *
Softcover Wir gehen mit dem Cello auf eine grosse Entdeckungsreise, vom Anfang auf den leeren Saiten bis hin zur Meisterschaft. Wie übt man selbständig? Wie fördert die Lehrperson die Schüler*innen individuell? Die Fachdidaktik dient uns...
209 von 211
Zuletzt angesehen