Produkte von Miraphone

- Zylinderdrehventile
- M-Bohrung 10,95 mm
- Messing-Schallstück
- Schallbecher Ø 130 mm
- ATV-System
- Zylinderdrehventile
- M-Bohrung 10,95 mm
- Goldmessing-Schallstück
- Schallbecher Ø 130 mm
- ATV-System
- L-Bohrung 11,70 mm
- Edelstahlventile
- Goldmessing-Mundrohr
- einteiliges handgehämmertes Goldmessing-Schallstück
- Schallbecher Ø 124 mm
- L-Bohrung 11,70 mm
- Edelstahlventile
- Neusilber-Mundrohr
- einteiliges handgehämmertes Messing-Schallstück
- Schallbecher Ø 124 mm
- 3 Zylinderdrehventile
- Bohrung 11,4 mm
- ATV-System
- Minibalgelenke
- Neusilber-Mundrohr
- Zylinderdrehventile
- Bohrung 11,4 mm
- ATV-System
- Minibalgelenke
- Neusilber-Mundrohr
- Zylinderdrehventile
- Bohrung 11,4 mm
- ATV-System
- Minibalgelenke
- Neusilber-Mundrohr
- Zylinderdrehventile
- Bohrung 11,4 mm
- ATV-System
- Minibalgelenke
- Neusilber-Mundrohr
- Zylinderdrehventile
- Bohrung 11,4 mm
- ATV-System
- Minibalgelenke
- Neusilber-Mundrohr
- neues Modell 25
- Zylinderdrehventile
- Bohrung 11,4 mm
- ATV-System
- Minibalgelenke
- 3 Zylinderdrehventile
- Minibalgelenke
- Bohrung 13,0 mm
- Neusilber-Mundrohr
- Messing-Schallstück
- 3 Zylinderdrehventile
- Minibalgelenke
- weite Bauart
- Bohrung 13,9 mm
- Goldmessing-Mundrohr
- 4 Zylinderdrehventile
- Minibalgelenke
- weite Bauart
- Bohrung 13,9 mm
- Goldmessing-Mundrohr
- 4 Zylinderdrehventile
- Minibalgelenke
- weite Bauart
- Bohrung 13,9 mm
- Goldmessing-Mundrohr
- 4 Zylinderdrehventile
- Minibalgelenke
- weite Bauart
- Bohrung 13,9 mm
- Goldmessing-Mundrohr
- Modell Edition
- 4 Zylinderdrehventile
- Minibalgelenke
- weite Bauart
- Bohrung 13,9 mm
- Modell Edition
- 4 Zylinderdrehventile
- Minibalgelenke
- weite Bauart
- Bohrung 13,9 mm
- Sondermodell "Böhmische Liebe"
- 4 Zylinderdrehventile
- 4. Ventildrücker kombiniert links und rechts bedienbar
- Minibalgelenke
- weite Bauart
Wissenswertes über Miraphone
Miraphone
Die Wiege des Instrumentenbaus liegt in Graslitz/Böhmen. 10 alteingesessene Musikinstrumentenfabriken brachten damals einen international bedeutenden Industriezweig hervor und übernahmen rasch eine führende Position im Export von Blechblasinstrumenten. Mit dem Ausgang des zweiten Weltkrieges, Heimatverlust, Ausweisung und Vertreibung ging eine traditionsreiche Ära in Graslitz zu Ende, die gleichzeitig den Grundstein für Miraphone legte.
Dreizehn erfahrene Instrumentenbauer der untergegangenen Hochburg Graslitz gründeten am 13. Oktober 1946 die "Produktivgenossenschaft der Graslitzer Musikinstrumentenerzeuger eGmbH" im bayerischen Waldkraiburg. Mit wenig mitgebrachten Werkzeugen, aber reichlich fundiertem Wissen begann sie zunächst mit Reparaturen von Metallblasinstrumenten.
Bereits 1947 entschied man sich zum Neubau eines Instrumentes. Nur ein Jahr später erschien zum ersten Mal das heute weltbekannte Miraphone-Markenzeichen. In den folgenden Jahren wuchs der Bedarf an hochwertigen Metallblasinstrumenten. Aus den USA kam die Anfrage nach erstklassigen Tuben. Die daraus entstandene Zusammenarbeit mit hochkarätigen Künstlern führte die Firma Miraphone in kürzester Zeit zu Weltruhm.
Heute blickt die Produktionsgenossenschaft auf ein rasantes Wachstum zurück. Bereits 1983 ist eine innovative Fertigungsstätte entstanden, die neben Produktion und Rohmateriallager auch eine Entwicklungsabteilung mit computergestützten Meßplätzen beherbergt. Die Koordination der einzelnen Arbeitsschritte erfolgt durch ein ausgefeiltes Produktions-, Planungs- und Steuerungssystem.
Miraphone eG verbindet traditionelles Handwerk mit modernster Technologie. Langjährige Erfahrung und handwerkliches Geschick sind die Garanten für die Fertigung der hochwertigen Instrumente. Miraphone verbindet qualitativen Anspruch mit kontinuierlichen Entwicklungsprozessen, um zukunftsweisende Trends sowie Anforderungen der Musiker in die Produktion zu integrieren. Namhafte Musiker begleiten Miraphone mit Kompetenz und Erfahrung bei der Umsetzung neuer Ideen. So bündeln sich musikerspezifische Kompetenz, Branchen Know-how und modernste Technologie zur höchsten Qualität.
Miraphone – ein Unternehmen mit Tradition
Das Unternehmen ist heute einer der größten Instrumentenhersteller weltweit. Wichtige Entscheidungen werden in der Genossenschaft gemeinsam getroffen, die Beteiligung externer Investoren ist ausgeschlossen. Neben einer starken Identifikation mit dem Unternehmen wird auf diese Weise höchste Leistungsbereitschaft erreicht.
Miraphone bei Reisser Musik
Im Onlineshop und im Ladengeschäft von Reisser Musik erhalten Sie eine große Auswahl an Blechblasinstrumenten der Marke. Sowohl die Materialien sind hochwertig als auch die Verarbeitung jedes Instruments ist exzellent. Von der Trompete, über Tenorhörner und Baritone, bis hin zur Tuba führen wir Miraphone Instrumente am Lager.
Die Korpi bestehen aus Messing und/oder Goldmessing. Die Oberflächen der Instrumente sind lackiert oder versilbert.
Bügelhörner
Aus der Familie der Bügelhörner (Instrumente mit konischer, sich schnell erweiternder Röhre bei eher geringer Weitung des Schallstücks) führen wir von Miraphone Flügelhörner, Tenorhörner, Baritone, und Tuben.
Tenorhörner & Baritone
Tenorhörner und Baritone aus dem Hause Miraphone erhalten Sie bei uns mit Drehventilen in 3 oder 4-ventiliger Ausführung und weiter Bauart. Sie haben zudem die Wahl zwischen tradtionell lackierten oder versilbeten Edition-Modellen.
Tuben
Tuben vom High-End-Hersteller Miraphone führen wir bei Reisser Musik in den Stimmungen Bb- /F- und Es. Die neuen Hagen Modelle im B-Tuba Bereich, sowie die Elektra Serie im F-Tuba Bereich sind innerhalb des Miraphone Sortiments momentan besonders gefragt!
Miraphone-Zubehör
Über die Instrumente hinaus bietet Miraphone auch passende Mundstücke für alle Instrumente an sowie Gig-Bags und Etuis.
Kompetente Instrumenten-Beratung bei Reisser Musik
Gerne beraten wir Sie in unserem Ladengeschäft persönlich. Wir freuen uns auch über Ihren Anruf oder eine Anfrage per Mail. Lassen Sie sich von den Experten des Reisser-Musik-Teams hinsichtlich der Miraphone-Instrumente beraten.
Neben der High-End-Marke Miraphone finden Sie bei uns auch Blechblas- und weitere Instrumente verschiedener namhafter Marken wie Yamaha oder Selmer und viele mehr. Selbstverständlich statten wir Sie auch mit Zubehör aller Art aus – von Noten bis hin zu allgemeinem Zubehör wie Metronome oder Notenständer.
Ähnliche Produkte führen wir auch von folgenden Herstellern











