150 Jahre Reisser Musik Logo
150 Jahre Reisser Musik - feiern Sie mit uns!
Wir sagen DANKE mit besonderen Jubiläums-Angeboten und Veranstaltungen.
Erinnerungen an Kurt Cobain
Details für "Erinnerungen an Kurt Cobain"
  • Rechtzeitig zum 25. Todestag von Kurt Cobain:
  • Nachdem sich der Nirvana-Sänger am 5. April 1994 in seinem Haus in Seattle
  • das Leben genommen hatte, war es für Danny Goldberg lange Jahre viel zu
  • schmerzhaft, an Kurt Cobain zu denken. Goldberg hatte den Grunge-Rocker in
  • den entscheidenden Jahren seiner Karriere als Manager betreut und keinen
  • geringen Anteil am weltweiten Erfolg gehabt. In dieser Zeit war er für Kurt
  • vom Business-Berater zum Mentor, Freund und Vertrauten geworden. Cobains Tod,
  • für seine Fans weltweit ein großer Schock, traf auch ihn persönlich hart. Vor
  • kurzem jedoch entdeckte Goldberg beim Sichten der eigenen Archive einen Stoß
  • lange vergessener Dokumente: Fax-Nachrichten, Memos und Briefe, die Kurt ihm
  • während ihrer vierjährigen Zusammenarbeit geschickt hatte. Als Goldberg sich
  • in die alten Materialien vertiefte, reifte in ihm der Wunsch, Kurts
  • Geschichte aus einem anderen Blickwinkel zu erzählen als die zahlreichen
  • bisher erschienenen Biografien. Die Legende um die Grunge-Ikone konzentriert
  • sich heute vor allem auf die gequälte Seele, die sich am Leben wundrieb, und
 
  • auf den problembeladenen Künstler, der mit seinen emotionalen Songs zum
  • Schutzheiligen aller Außenseiter wurde. Sein Manager erlebte Cobain
  • allerdings auch von einer anderen Seite: Als Leadsänger, Leadgitarrist und
  • Songschreiber kontrollierte dieser nicht nur den kreativen Output seiner
  • Band, sondern auch ihr Image, und er wusste genau, wie er die Medien
  • einsetzen konnte, um seine Fans auf genau die Weise zu erreichen, die er sich
  • vorstellte. Kurt war der hochsensibel Image-Schöpfer der ultimativen
  • Anti-Image-Band. In seinem Buch rückt Danny Goldberg daher nicht so sehr
  • Cobains innere Konflikte in den Mittelpunkt, sondern schildert ihn als den
  • genialen Schöpfer eines Kulturphänomens, das eine ganze Generation junger
  • Menschen prägte. Dabei verließ er sich nicht allein auf die Dokumente seiner
  • Sammlung und seine eigenen Erinnerungen, sondern führte zudem zahlreiche
  • Gespräche mit den Schlüsselfiguren in Cobains Leben - mit Musikerkollegen,
  • Familienmitgliedern sowie Medienvertretern - und schuf damit ein
  • facettenreiches, tiefgründiges Porträt einer vielschichtigen Persönlichkeit.

Besetzung: Biographien, Musikbücher
Schwierigkeit: 0
Erscheinungsjahr: 2019
Kundenmeinungen für "Erinnerungen an Kurt Cobain"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung
Fachberatung
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen