Konzert e-Moll op.64 MWV014 für Violine und Orchester

Konzert e-Moll op.64 MWV014 für Violine und Orchester

OB564527 (H)
  • Kontrabass Müller, Birgit, ed
  • Mit dem Violinkonzert e-moll op. 64 MWV O 14, seinem letzten Solokonzert,
  • schuf Felix Mendelssohn Bartholdy ein Standardwerk der Violinliteratur, das
  • heute im Konzertrepertoire fest etabliert ist. Als der Komponist im Sommer
7,90 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Konzert e-Moll op.64 MWV014 für Violine und Orchester"
  • Kontrabass Müller, Birgit, ed
  • Mit dem Violinkonzert e-moll op. 64 MWV O 14, seinem letzten Solokonzert,
  • schuf Felix Mendelssohn Bartholdy ein Standardwerk der Violinliteratur, das
  • heute im Konzertrepertoire fest etabliert ist. Als der Komponist im Sommer
  • 1838 signalisierte, dass er 'ein Violin Concert [...] in e moll [...] im
  • Kopfe'
  • habe, war nicht nur sein Freund, der Gewandhauskonzertmeister Ferdinand
  • David, für den es gedacht war, euphorisch über diese Nachricht. Die 'ganze
  • civilisirte Violin=Welt' wartete auf dieses Konzert - und dennoch dauerte es
  • noch weitere sieben Jahre, bis das Ersehnte endlich im Juni 1845 bei dem
  • Leipziger Verlag Breitkopf & Härtel und parallel dazu in London und Mailand
  • im Druck erschien. Das Konzert besticht vor allem durch die neuartige
  • Behandlung der Solostimme, nicht nur wegen ihres markanten Einsatzes
 
  • unmittelbar zu Beginn des Kopfsatzes ohne vorangehendes Orchestertutti,
  • sondern auch wegen der Art ihres musikalischen Dialogs mit dem Orchester. Die
  • Uraufführung am 13. März 1845 im Leipziger Gewandhaus mit Ferdinand David als
  • Solist und unter der Leitung von Nils Wilhelm Gade diente - wie häufig bei
  • Mendelssohn - quasi als Korrekturdurchgang. Nach anschließenden umfangreichen
  • Änderungen des Komponisten, an denen auch David beteiligt war, erschien knapp
  • neun Monate später die erste Druckausgabe des Werkes. Mit ihr war ein
  • gültiger und nach dem Ermessen des Komponisten abgeschlossener Stand der
  • Überarbeitung erreicht, den diese Urtext-Ausgabe als Hauptfassung des Werkes
  • wiedergibt.
  • Der zum Material passende Klavierauszug enthält sowohl eine unbezeichnete
  • Stimme als auch eine Stimme in der bewährten Einrichtung von Igor Oistrach.

Besetzung: Großes Orchester, Orchester und Solo-Violine, Orchesterwerke, Solo-Violine
Schwierigkeit: 0
Erscheinungsjahr: 2020
Seitenanzahl: 8
Kundenmeinungen für "Konzert e-Moll op.64 MWV014 für Violine und Orchester"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen