Paulus op.36 für Soli, Chor und Orchester

Paulus op.36 für Soli, Chor und Orchester

EB8706 (H)
  • Klavierauszug (dt) Rietz, Julius, ed
  • Maerker, Michael, ed
  • Doehnert, Hellmut, ed
20,90 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
Mindestbestellmenge bei Chorpartituren: 10 Stück
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Paulus op.36 für Soli, Chor und Orchester"
  • Klavierauszug (dt) Rietz, Julius, ed
  • Maerker, Michael, ed
  • Doehnert, Hellmut, ed
  • Das Paulus-Oratorium erweist sich wie nicht selten bei Mendelssohn als
  • regelrechtes work in progress. Nach der Uraufführung 1836 in Düsseldorf
  • seufzte der Komponist: Da ich noch so manches geändert habe, namentlich in
  • den Recitativen, und einige Stücke ganz weggelassen, so weiß ich wirklich
  • kaum, wie diese Abänderungen in den schon gestochenen Quartettstimmen zu
  • machen sein werden. Glücklicherweise war die Partitur zu diesem Zeitpunkt
  • noch nicht gedruckt. Sie kam indes bald danach (1837) heraus und lag dann
  • auch der alten Gesamtausgabe zugrunde, wo sie jedoch mit anderen Quellen
 
  • vermischt wurde.
  • Die vorliegende Urtext-Ausgabe von Michael Märker benutzt erstmals den
  • Erstdruck der Partitur als Hauptquelle. Deren Inkonsequenzen wurden vom
  • Herausgeber in Abstimmung mit anderen zeitgenössischen Quellen berichtigt.
  • Mit der Rückführung der überlieferten Fassung von Julius Rietz (1878), die
  • allen späteren Nachdrucken zugrunde liegt, auf die vom Komponisten
  • verantwortete Partitur des Erstdrucks 1835 tritt eine von manchen
  • angleichenden Abschleifungen befreite, im Detail zuweilen kantigere und damit
  • zugleich charakteristischere Gestalt des Paulus zu tage. (Michael Märker zur
  • Neuausgabe 1997)

Besetzung: Chormusik, gemischter Chor, Gemischter Chor mit Begleitung geistlich, mit begleitung geistlich einzeln
Schwierigkeit: 0
Seitenanzahl: 200
Kundenmeinungen für "Paulus op.36 für Soli, Chor und Orchester"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen