Requiem c-Moll für Chor und Orchester

Requiem c-Moll für Chor und Orchester

EB299 (H)
  • Klavierauszug 1816 im Auftrag des französischen Königs Ludwig XVIII. zum Gedenken an seinen
  • älteren Bruders, der 1793 hingerichtet worden war, komponiert, wurde das
  • Requiem rasch in ganz Europa bekannt, und es erklang z. B. auch zu Beethovens
  • Beisetzung 1827 in Wien.
13,50 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
Mindestbestellmenge bei Chorpartituren: 10 Stück
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Requiem c-Moll für Chor und Orchester"
  • Klavierauszug 1816 im Auftrag des französischen Königs Ludwig XVIII. zum Gedenken an seinen
  • älteren Bruders, der 1793 hingerichtet worden war, komponiert, wurde das
  • Requiem rasch in ganz Europa bekannt, und es erklang z. B. auch zu Beethovens
  • Beisetzung 1827 in Wien.
  • Luigi Cherubinis c-moll-Requiem entstand 1816 im Auftrag des französischen
  • Königs Ludwig XVIII., der nach der endgültigen Niederlage Napoleons kurz
  • zuvor den Thron bestiegen hatte. Der König wollte mit diesem Werk Ludwigs
  • XVI. gedenken seines älteren Bruders, der 1793 hingerichtet worden war. Die
 
  • Uraufführung fand am 16. Januar 1817 in der Kathedrale zu St. Denis statt.
  • Danach wurde das Requiem rasch in ganz Europa bekannt und es erklang z. B.
  • auch zu Ludwig van Beethovens Beisetzung 1827 in Wien.
  • Auffällig ist der dem Anlass gemäße Verzicht auf solistisch-virtuose
  • Gesangsstimmen und die Reduzierung der hellen Instrumentalfarben: die Flöten
  • sind völlig ausgespart, im einleitenden Introitus fehlen zudem die Violinen,
  • Oboen und Klarinetten, und das darauf folgende Graduale ist ganz für die
  • tieferen Streichinstrumente gesetzt.

Besetzung: Chormusik, gemischter Chor, Gemischter Chor mit Begleitung geistlich, mit begleitung geistlich einzeln
Schwierigkeit: 0
Seitenanzahl: 68
Kundenmeinungen für "Requiem c-Moll für Chor und Orchester"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen