Tonleitern rauf und runter für Querflöte

Tonleitern rauf und runter für Querflöte

610244 (H)
  • Fun School
  • Das Buch Tonleitern rauf und runter von Robert Winn kann parallel zur Arbeit
12,90 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Tonleitern rauf und runter für Querflöte"
  • Fun School
  • Das Buch Tonleitern rauf und runter von Robert Winn kann parallel zur Arbeit
  • mit seinen vier Bänden der Querflötenschule eingesetzt werden.
  • Winn möchte mit dem Vorurteil aufräumen, dass Tonleitern langweilig sind und
  • setzt die Tonleiterübungen in Beziehung zu Musikstücken, so dass dem Schüler
  • die Bedeutung der Harmonik deutlich wird und er sich diese einfacher merken
  • kann. So übt der Flötist nicht nur die Tonleitern in Dur, (harmonisch,
  • melodisch oder chromatisch) Moll, über drei Oktaven, mit Arpeggien-Spielweise
  • und verschiedensten Artikulationsmöglichkeiten, sondern auch immer kleine
  • Stücke und Etüden, die verschiedene Artikulationstechniken in ihren
  • Melodieführungen beinhalten. U.a. gibt es Stücke von Komponisten wie Giuseppe
  • Gariboldi, E. Köhler oder Johann Sebastian Bach. Die Übungen und Stücke
  • werden zum Ende hin immer anspruchsvoller und melodiöser und enden mit einem
  • Auszug aus dem Hummelflug von N.A. Rimskij-Korsakow, der ein Höhepunkt des
  • Buches darstellt.
  • An die Lehrer
  • Dieses Buch soll bei der Lösung der Probleme helfen, auf die Flötenlehrer
  • stoßen, wenn sie jungen Schülern die Notwendigkeit, den Nutzen und den Spaß
  • am Üben von Tonleitern nahe bringen möchten. Hier wird beispielsweise auf die
 
  • Beziehungen zwischen Dur- und Molltonleitern eingegangen, und es werden
  • Eselsbrücken gezeigt, mit denen sich das Gelernte leichter behalten läßt.
  • Das Einbeziehen von Etüden und kleinen Stücken dient dem Ziel, die Verbindung
  • zwischen Tonleitern und 'wirklicher' Musik deutlich zu machen, und damit den
  • praktischen Nutzen der Pattern-Studien besser verstehen zu lernen. Dies
  • fördert gleichzeitig das Bewußtsein gegenüber dem Aufbau von Melodien und die
  • Fähigkeit, vom Blatt zu spielen.
  • An die Schüler
  • Ich weiss schon, Tonleitern - bloß nicht!
  • Aber das Erlernen von Tonleitern kann Spaß machen! Wenn du es auf die
  • richtige Weise angehst, wirst du damit deine Technik am Instrument viel
  • schneller entwickeln und kannst dadurch bald schwierigere und interessantere
  • Musik spielen. Je mehr du lernst, die Tonleitern und Dreiklänge als
  • Hauptbestandteile in den meisten Melodien schnell zu erkennen, desto leichter
  • wird es dir auch fallen, vom Blatt zu spielen.
  • Viel Spaß!

Besetzung: Holzblasinstrumente, Querflöte, Querflöte und Klavier, solo + Klavier
Schwierigkeit: 0
Kundenmeinungen für "Tonleitern rauf und runter für Querflöte"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen