Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach 1720 für Klavier solo

Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach 1720 für Klavier solo

EP20034 (H)
  • Paperback ersetzt die vergriffene Ausgabe EP11502
  • Bibliographic Details
  • Bachs notebooks provide a fascinating glimpse into the domestic music academy of the Bach family home.
22,95 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach 1720 für Klavier solo"
  • Paperback ersetzt die vergriffene Ausgabe EP11502
  • Bibliographic Details
  • Bachs notebooks provide a fascinating glimpse into the domestic music academy of the Bach family home.
  • They contain original compositions, exercises, and model examples by other composers, all collected with a
  • view to providing a rounded musical education to family members. The Notebook for Wilhelm Friedemann Bach
  • was compiled for Johann Sebastians eldest son, who himself went on to become one of the leading organists,
  • improvisers and composers of his day. The book contains systematic exercises, first or early versions of three of
  • Bachs most important keyboard cycles (some of the preludes from the Well-Tempered Clavier, Preambulums for the
  • Two-part Inventions and Fantasias for the Three-part Sinfonias) and suites by Richter, Telemann and Stölzel among
  • other items.
  • This Urtext edition is presented in an attractive landscape format, inspired by the original layout of the Notebook,
  • making it especially well-suited to the piano music stand. It presents cutting-edge scholarship from the worlds
  • leading Bach authority Professor Christoph Wolff including the most up-to-date research regarding attributions of
  • authors and writers, new fragments brought to light by recently rediscovered manuscripts and the latest dating of
  • sources.
  • Bachs Clavier-Büchlein bieten einen faszinierenden Einblick in das häusliche Musizieren der Bach-Familie. Sie
  • enthalten Originalkompositionen, Übungen für den Unterricht sowie beispielhafte Werke anderer Komponisten, die
  • alle mit dem Ziel gesammelt wurden, den Familienmitgliedern eine umfassende musikalische Ausbildung zukommen
  • zu lassen. Das Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach hat Johann Sebastian Bach für seinen ältesten
  • Sohn verfasst, der später selbst zu einem der führenden Organisten, Improvisatoren und Komponisten seiner Zeit
  • wurde. Es enthält systematische Übungen, erste bzw. frühe Fassungen zu drei der wichtigsten Klavierzyklen Johann
  • Sebastian Bachs (Frühfassungen einiger Praeludien aus dem Wohltemperierten Klavier, Praeambula aus den
  • späteren Zweistimmigen Inventionen sowie Fantasien aus den späteren Dreistimmigen Sinfonien), Suiten von Johann
  • Christoph Richter, Georg Philipp Telemann und Gottfried Heinrich Stölzel sowie weitere Stücke. Die Urtext-Ausgabe
  • folgt dem Querformat des Originals, welches sich hervorragend für das Klavierpult eignet. Es wurde
  • ediert nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von dem weltweit führenden Bach-Spezialisten Professor
  • Christoph Wolff. So sind nicht nur aktuelle Forschungsergebnisse zu Autoren und Kopisten eingeflossen, sondern
  • dank erst kürzlich wiederentdeckter Handschriften konnten neue Noten-Fragmente in die Ausgabe einfließen und
  • Quellen neu datiert werden.
  • Applicatio C-Dur/C major (anonym), Præambulum 1 C-Dur/C major BWV 924,
 
  • Wer nur den lieben Gott lässt walten BWV 691, Præambulum 2 d-Moll/D minor BWV 926,
  • Jesu, meine Freude BWV 753 (Fragm.), Allemande 1 g-Moll/G minor BR-WFB A 40 (W. F. Bach),
  • Allemande 2 g-Moll/G minor BR-WFB A 41 (W. F. Bach, Fragm.), Præambulum F-Dur/F major BWV 927,
  • Præambulum g-Moll/G minor BWV 930, Præludium F-Dur/F major BWV 928,
  • Menuet 1 G-Dur/G major BR-WFB A 42 (W. F. Bach), Menuet 2 g-Moll/G minor BR-WFB A 43 (W. F. Bach),
  • Menuet 3 G-Dur/G major BWV 843, Præludium 1 C-Dur/C major BWV 846.1,
  • Præludium 2 c-Moll/C minor BWV 847.1, Præludium 3 d-Moll/D minor BWV 851.1,
  • Præludium 4 D-Dur/D major BWV 850.1, Præludium 5 e-Moll/E minor BWV 855.1,
  • Præludium 6 E-Dur/E major BWV 854.1, Præludium 7 F-Dur/F major BWV 856.1,
  • Præludium 8 Cis-Dur/C# major BWV 848.2, Præludium 9 cis-Moll/C# minor BWV 849.2,
  • Præludium 10 es-Moll/Eb minor BWV 853.2, Præludium 11 f-Moll/F minor BWV 857.2,
  • Piece pour le Clavecin C-Dur/C major (J. C. Richter), Præludium ex c# BR-WFB A 44 (W. F. Bach),
  • Præludium ex d# BR-WFB A 45 (W. F. Bach), Præludium ex e# BR-WFB A 46 (W. F. Bach, Fragm.),
  • Præludium a-Moll/A minor BR-WFB A 47 (anonym), Basso-continuo-Stimme (anonym, Fragm.),
  • Fuga à 3 C-Dur/C major BWV 953, Præambulum 1 C-Dur/C major BWV 772.1,
  • Præambulum 2 d-Moll/D minor BWV 775.1, Præambulum 3 e-Moll/E minor BWV 778.1,
  • Præambulum 4 F-Dur/F major BWV 779.1, Præambulum 5 G-Dur/G major BWV 781.1,
  • Præambulum 6 a-Moll/A minor BWV 784.1, Præambulum 7 h-Moll/B minor BWV 786.1, Præambulum 8 B-Dur/
  • Bb major BWV 785.1, Præambulum 9 A-Dur/A major BWV 783.1, Præambulum 10 g-Moll/G minor BWV 782.1,
  • Præambulum 11 f-Moll/F minor BWV 780.1, Præambulum 12 E-Dur/E major BWV 777.1,
  • Præambulum 13 Es-Dur/Eb major BWV 776.1, Præambulum 14 D-Dur/D major BWV 774.1,
  • Præambulum 15 c-Moll/C minor BWV 773.1, Suite A-Dur/A major (G. Ph. Telemann),
  • Partita g-Moll/G minor (G. H. Stölzel), Fantasia 1 C-Dur/C major BWV 787.1,
  • Fantasia 2 d-Moll/D minor BWV 790.1, Fantasia 3 e-Moll/E minor BWV 793.1,
  • Fantasia 4 F-Dur/F major BWV 794.1, Fantasia 5 G-Dur/G major BWV 796.1,
  • Fantasia 6 a-Moll/A minor BWV 799.1, Fantasia 7 h-Moll/B minor BWV 801.1, Fantasia 8 B-Dur/
  • Bb major BWV 800.1, Fantasia 9 A-Dur/A major BWV 798.1, Fantasia 10 g-Moll/G minor BWV 797.1,
  • Fantasia 11 f-Moll/F minor BWV 795.1, Fantasia 12 E-Dur/E major BWV 792.1,
  • Fantasia 13 Es-Dur/E major BWV 791.1, Fantasia 14 D-Dur/D major BWV 789.1,
  • Fantasia 15 c-Moll/C minor BWV 788.1

Besetzung: Klavier, Klavier zweihändig, Tasten- und Balginstrumente, zweihändig
Schwierigkeit: 0
Seitenanzahl: 152
Erscheinungsjahr: 2025
Kundenmeinungen für "Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach 1720 für Klavier solo"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen