Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Adcell Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

Details für "Sämtliche Werke für Harfe solo"
- Eine romantische Schwärmerei für die Harfenistin Eleonora Damskaja bewegte den jungen Sergej Prokofjew in den 1910er-Jahren, drei kürzere Stücke für Harfe zu komponieren und ihr zu widmen. Zwei dieser Kompositionen gingen später in seine Klavierzyklen Opus 12 bzw. 22 ein und wurden in dieser Form bekannt, das dritte Stück, ein mystisches Andante, blieb hingegen bis nach seinem Tod unveröffentlicht. Durch intensive Recherchen in Moskauer Archiven konnten für diese Ausgabe die autographen Quellen aller drei Werke sowie Korrekturfahnen, Erstausgaben und spätere revidierte Ausgaben herangezogen werden. Erstmals sind somit sämtliche Kompositionen Prokofjews für Harfe in einer verlässlichen Urtext-Ausgabe verfügbar, die zudem spannende unbekannte Varianten präsentiert. Das Vorwort des Prokofjew-Spezialisten Simon Morrison und die hilfreichen Pedalbezeichnungen der Harfenistin Sarah OBrien runden diese neue Referenzausgabe ab.
Eine romantische Schwärmerei für die Harfenistin Eleonora Damskaja bewegte den jungen Sergej Prokofjew in den 1910er-Jahren, drei kürzere Stücke für Harfe zu komponieren und ihr zu widmen. Zwei dieser Kompositionen gingen später in seine Klavierzyklen Opus 12 bzw. 22 ein und wurden in dieser Form bekannt, das dritte Stück, ein mystisches Andante, blieb hingegen bis nach seinem Tod unveröffentlicht. Durch intensive Recherchen in Moskauer Archiven konnten für diese Ausgabe die autographen Quellen aller drei Werke sowie Korrekturfahnen, Erstausgaben und spätere revidierte Ausgaben herangezogen werden. Erstmals sind somit sämtliche Kompositionen Prokofjews für Harfe in einer verlässlichen Urtext-Ausgabe verfügbar, die zudem spannende unbekannte Varianten präsentiert. Das Vorwort des Prokofjew-Spezialisten Simon Morrison und die hilfreichen Pedalbezeichnungen der Harfenistin Sarah OBrien runden diese neue Referenzausgabe ab.
Besetzung: | Harfe, Harfe solo, solo, Streich- und Zupfinstrumente |
Schwierigkeit: | 0 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Kundenmeinungen für "Sämtliche Werke für Harfe solo"
Kundenmeinung schreiben

Fachberatung
Wir beraten Sie gerne!
Tel.: +49 731 153645
Fax: +49 731 153666
- Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
- Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
- familiengeführtes Unternehmen
- 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen