Klavierauszug Nocturnes
G. Henle Verlag

Nocturnes

Klavierauszug
HN 1396 (I) - 587860 (G)
  • für 2 Klaviere zu vier Händen
  • 72 Seiten
  • 25,5 x 32,5 cm
  • 340 g
33,00 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.
Lagerabfrage läuft...
sofort lieferbar
Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag 02.07 - Freitag 03.07 Tag1:3 Tag2:4 tag1neu:3 tag2neu:4 Aktueller Wochentag:2
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Filiale UIm, Neue Straße 45
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Klavierauszug Nocturnes"
  • für 2 Klaviere zu vier Händen
  • 72 Seiten
  • 25,5 x 32,5 cm
  • 340 g
  • Erscheinungsjahr 2025

In den 1897–1899 entstandenen „Nocturnes“ für Orchester und Frauenchor setzte Debussy seine Vorstellung um, dass sich die musikalische Form aus dem Material frei ergeben sollte. Mit der dreiteiligen Anlage bezog er sich auf die Symphonie, distanzierte sich jedoch zugleich von ihr, indem er die motivisch-thematische Arbeit durch vielfach nuancierte Klangfarben ersetzte. Die aus Natur und Kultur entlehnten Satztitel „Nuages“ (Wolken), „Fêtes“ (Feste) und „Sirènes“ (Sirenen) spielen auf die seinerzeit beliebte Programmmusik an. Aber es ging Debussy nicht um tonmalerische Abbildung, sondern um eine poetische Vorstellung. Die Einrichtung eines solchen impressionistischen Meisterwerks für zwei Klaviere, die Ravel 1909 vollendete, war eine Herausforderung, die der jüngere Komponist glänzend meisterte. Zusammen mit Louis Aubert gestaltete er auch die erfolgreiche Uraufführung am 24. April 1911 in der Pariser Salle Gaveau. Für die erste kritische Edition der Bearbeitung konnte der Debussy-Spezialist Denis Herlin gewonnen werden, den Fingersatz steuerte Andreas Groethuysen bei.

Kundenmeinungen für "Klavierauszug Nocturnes"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen