Apollo e Dafne ('La terra è liberata') HWV122 für Gesang und Klavier

Apollo e Dafne ('La terra è liberata') HWV122 für Gesang und Klavier

BA410490 (H)
  • Klavierauszug vokal (it) Kantate
  • Marx, Hans Joachim, ed
  • Sokolowski, Christopher, arr.
  • - Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug (ital.)
12,95 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerabfrage läuft...
kurzfristig lieferbar (4-8 Tage)
Auf Lager: 
Logistikzentrum
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
Mindestbestellmenge bei Chorpartituren: 10 Stück
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Apollo e Dafne ('La terra è liberata') HWV122 für Gesang und Klavier"
  • Klavierauszug vokal (it) Kantate
  • Marx, Hans Joachim, ed
  • Sokolowski, Christopher, arr.
  • - Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug (ital.)
  • - Urtextausgabe auf Grundlage der Hallischen Händel-Ausgabe
  • - Mit wörtlicher deutscher und englischer Übersetzung
  • Die Episode aus Ovids Metamorphosen um die Nymphe Daphne, die sich gegen die
  • Zudringlichkeiten des Gottes Apollon nur zur Wehr setzen kann, indem sie sich
  • in einen Lorbeerbaum verwandelt, woraufhin der erschütterte Gott zur
  • Erinnerung aus den Lorbeerblättern einen Kranz flicht, hat nicht nur
  • zahlreiche bildende Künstler zu Meisterwerken inspiriert (z. B. Gian Lorenzo
 
  • Bernini mit seiner berühmten Marmorskulptur in der Galleria Borghese in Rom),
  • sondern auch viele Komponisten zu einer Vertonung angeregt, so auch den
  • jungen Georg Friedrich Händel mit seiner groß angelegten dramatischen Kantate
  • Apollo e Dafne. Der Komponist begann die Arbeit an diesem Werk kurz vor
  • seiner Abreise aus Italien 1709 und vollendete es höchstwahrscheinlich im
  • Folgejahr in Hannover.
  • Bei Bärenreiter erscheint nun der Klavierauszug (ital.) zu dieser opernhaften
  • Kantate, die beispielsweise mit der von der Solo-Oboe begleiteten Arie
  • Felicissima questalma (Dafne) oder der berührenden Klage Apollons Cara pianta
  • wahre Höhepunkte enthält.

Besetzung: 2 Singstimmen, mit Tasteninstrument, Sologesang (inkl. mehrere Solostimmen), Zwei Singstimmen mit Tasteninstrument
Schwierigkeit: 0
Erscheinungsjahr: 2020
Kundenmeinungen für "Apollo e Dafne ('La terra è liberata') HWV122 für Gesang und Klavier"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen