Übungsbuch Das Kontrabass-Spiel Band 2 - Tägliche Übungen
Übungsbuch Das Kontrabass-Spiel Band 2 - Tägliche Übungen
   
C.F. Schmidt Musikverlag

Das Kontrabass-Spiel Band 2 - Tägliche Übungen

Übungsbuch
CFS 4720 (I) - 588186 (G)
  • für Kontrabass
  • für Anfänger und Fortgeschrittene
  • 0.46kg
  • Erscheinungsjahr 2025
29,95 €*
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands ab 29,- € Bestellwert kostenlos.
Lagerabfrage läuft...
sofort lieferbar
Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch 02.09 - Donnerstag 03.09 Tag1:2 Tag2:3 tag1neu:2 tag2neu:3 Aktueller Wochentag:1
Auf Lager: 
Filiale Ulm, Frauenstraße 22
Filiale UIm, Neue Straße 45
in 5-10 Tagen lieferbar
in 10-20 Tagen lieferbar
in 4-8 Wochen lieferbar
zur Zeit (noch) nicht lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage
HerstellerinformationenHerstellerinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Sicherheits- und WarnhinweiseSicherheits- und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Details für "Übungsbuch Das Kontrabass-Spiel Band 2 - Tägliche Übungen"
  • für Kontrabass
  • für Anfänger und Fortgeschrittene
  • 0.46kg
  • Erscheinungsjahr 2025

VERSTEHEN – BEGREIFEN – KONTROLLIEREN

Verstehen heißt:
Das gesprochene Wort oder geschriebene Wort zu verstehen

Begreifen heißt:
Der Körper muss den Bewegungsablauf begreifen

Kontrollieren heißt:
Verstehen und Begreifen zu kontrollieren

Diese Ausgabe gibt uns – neben Hilfen wie einem Übplan, Vor- und Einspielübungen, Übungen zur Fingerstärkung und zur Bogentechnik – 18 Übungsblöcke an die Hand, die jeweils 3–4 Wochen intensiv geübt werden und sich jeweils einem Schwerpunkt widmen.

Ulrich Lau wurde in Bergen auf Rügen geboren und studierte an der Kölner Musikhochschule. Nach seinem ersten Engagement am Staatstheater Hannover kam er 1967 als Solobassist zum Württembergischen Staatsorchester. 1973 wechselte er zum Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Bereits 1967 hatte er eine Dozentur an der Stuttgarter Musikhochschule übernommen, wo er seit 1980 hauptamtlich als Professor wirkt. Von 1971-75 war er Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters, seit 1973 spielt er im Orchester der Ludwigsburger Festspiele. Als Solist gab er zahlreiche Recitals. Darüber hinaus konzertierte er mit seinem Kontrabass-Quartett und dem Kontrabass-Ensemble. Viele seiner Schüler haben heute eine Kontrabass-Professur inne, sind als Solisten oder Lehrer tätig.

Kundenmeinungen für "Übungsbuch Das Kontrabass-Spiel Band 2 - Tägliche Übungen"
Kundenmeinung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Bewertungen können sie jederzeit durch eine Email an info@reisser-musik.de wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

  Ich erteile Reisser Musik meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.

Fachberatung Noten
Fachberatung Noten
Wir beraten Sie gerne!
Fax: +49 731 153666
  • Fachberatung mit persönlichem Ansprechpartner
  • Erfahrung mit Musik seit über 140 Jahren
  • familiengeführtes Unternehmen
  • 3 Jahre Garantie
Zuletzt angesehen