Chor

2646 von 2664
24,90 € *
Chorbuch (dt/en/la) Das Motto des internationalen Festivals der Pueri Cantores 2025 in München ist zugleich auch Titel des dazu erscheinenden Chorbuchs. Cantate Domino steht dabei für die Internationalität der weltumspannenden...
4,50 € *
Chorpartitur (en) Dieses Werk für Solosopran, Solocello und gemischten Chor (SATB mit Stimmteilungen) wurde erstmals bei der Feier zum Gründungstag des University College Dublin (UCD) im November 2013 aufgeführt und später von den Choral...
14,50 € *
  • vocal score (en/nor) Kim André Arnesens Nordic Christmas ist eine Sammlung von sieben Weihnachtsliedern, die aus drei nordischen Ländern stammen: Norwegen, Schweden und Dänemark. Zu Ehren des 125-jährigen Jubiläums der Sons of Norway (einer Organisation, die Menschen mit norwegischem Erbe in Nordamerika vertritt) geschrieben, fangen diese neuen Arrangements weihnachtliche Bilder ein, von der Freude am Gesang in O Yule, full of gladness und der Aufregung über die Ankunft Jesu in A Child is born in Bethlehem, bis hin zu den läutenden Glocken in Christmas bells across the earth und dem Wunder des Sterns in Lovely is the dark blue sky.
  • Nordic Christmas beschwört das Fest, das Geheimnis und den Geist der Weihnachtszeit mit nordischem Flair für Sänger:innen und Publikum gleichermaßen herauf.
  • Dieser Klavierauszug, der eine Klavierbegleitung enthält, kann auch für die alternative Versoin von Nordic Christmas mit Ensemble-Begleitung verwendet werden. Die Ensemble-Stimmen sind leihweise direkt die bei Boosey & Hawkes erhältlich. Die Ausgabe enthält englische und norwegische Texte, wo es angebracht erscheit können die Stücke aber auch in anderen nordischen Sprachen vorgetragen werden. Eine Version für hohe Chorstimmen (SSAA) ist ebenfalls direkt bei Boosey & Hawkes erhältlich
  • O Yule, full of gladness (Å, jul med din glede)
  • A little child, delightfully (Et lite barn så lystelig)
4,00 € *
Chorpartitur (la) Eine Vertonung des lateinischen Textes der großen Antiphon O Sapientia (O Weishiet) für den Advent, in Auftrag gegeben von der Zeitschrift Choir & Organ in Partnerschaft mit dem Choir of Kings College London und...
4,00 € *
  • Chorpartitur (en) Einer der weniger bekannten mittelalterlichen Weihnachtstexte, beginnend mit Als I lay on Yoolis Night, alone in my longing, me thought I saw a well fair sight, a may hiar child rokking , liefert die Worte für dieses Weihnachtslied von Ed Newton-Rex. Die weitgehend homophone Vertonung ist harmonisch reichhaltig, mit häufigen sanften Dissonanzen und Stimmteilungen in den SATB-Stimmen, aber sie ist so geschrieben, dass sie auch für fortgeschrittene Chöre sehr zugänglich ist. Die schöne Melodie wird manchmal auch von einem Sopransolo über langsam wechselnden ah oder gesummten Texturen getragen. Chöre können dieses Lied gerne in der authentischen, altenglischen Aussprache vortragen, eine Anleitung zur modernen Aussprache ist jedoch ebenfalls
  • enthalten.
1,95 € *
  • choral score (en) Fairies' Song
  • The Four Sweet Months
  • Summer Again
26,95 € *
Harmoniestimmen Das im Mai 1771 zu Salzburg entstandene viersätzige "Regina coeli" KV 108 (74d) lässt in Ausdruck und Faktur die neapolitanische Kirchenmusik deutlich als Vorbild erkennen. Der meist homophon gestaltete Chor der beiden...
11,95 € *
Orgel Das im Mai 1771 zu Salzburg entstandene viersätzige "Regina coeli" KV 108 (74d) lässt in Ausdruck und Faktur die neapolitanische Kirchenmusik deutlich als Vorbild erkennen. Der meist homophon gestaltete Chor der beiden Ecksätze in...
5,75 € *
Violine 1 Das im Mai 1771 zu Salzburg entstandene viersätzige "Regina coeli" KV 108 (74d) lässt in Ausdruck und Faktur die neapolitanische Kirchenmusik deutlich als Vorbild erkennen. Der meist homophon gestaltete Chor der beiden Ecksätze...
5,75 € *
Violine 2 Das im Mai 1771 zu Salzburg entstandene viersätzige "Regina coeli" KV 108 (74d) lässt in Ausdruck und Faktur die neapolitanische Kirchenmusik deutlich als Vorbild erkennen. Der meist homophon gestaltete Chor der beiden Ecksätze...
5,75 € *
Viola 1 Das im Mai 1771 zu Salzburg entstandene viersätzige "Regina coeli" KV 108 (74d) lässt in Ausdruck und Faktur die neapolitanische Kirchenmusik deutlich als Vorbild erkennen. Der meist homophon gestaltete Chor der beiden Ecksätze...
5,75 € *
Violoncello/Kontrabass/Fagott Das im Mai 1771 zu Salzburg entstandene viersätzige "Regina coeli" KV 108 (74d) lässt in Ausdruck und Faktur die neapolitanische Kirchenmusik deutlich als Vorbild erkennen. Der meist homophon gestaltete Chor...
5,75 € *
Viola 2 Das im Mai 1771 zu Salzburg entstandene viersätzige "Regina coeli" KV 108 (74d) lässt in Ausdruck und Faktur die neapolitanische Kirchenmusik deutlich als Vorbild erkennen. Der meist homophon gestaltete Chor der beiden Ecksätze...
2646 von 2664
Zuletzt angesehen