Topseller
7,50 € *
Fritz Bach wurde 1881 als Sohn Schweizer Eltern in Paris geboren. Er studierte Musik und Theologie und hinterließ vor allem Kammermusik. 1930 starb er in Renens (Kanton Waadt, Schweiz).
14,00 € *
- und das Choral-Präludium
- "Allein Gott in der Höh' sei Ehr"
- Im Jahr 1899 gründeten bedeutende Kirchenmusiker-Persönlichkeiten ihrer Zeit wie der spätere Thomaskantor Karl Straube und der Komponist und Organist der Essener Kreuzkirche Gustav Beckmann den "Evangelischen Organisten-Verein für Rheinland und Westfalen". Zu seinem somit 125-jährigen Jubiläum legt der heutige Verband für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V. eine Neuausgabe von Choralvorspielen des Verbandsgründers Gustav Beckmann vor. Um die uneingeschränkte Verwendung im Gottesdienst zu gewährleisten, wurden zu einzelnen Bearbeitungen neben der Originalfassung eine weitere transponierte Fassung abgedruckt, um eine Angleichung an die Tonarten des Evangelischen Gesangbuchs zu erreichen.
24,80 € *
Venedig 1543-1549?
27,50 € *
- EIN KIND GEBOREN IN BETHLEHEM
- HIRTEN, ER IST GEBOREN
- NUN SEI WILLKOMMEN, JESU, LIEBER HERR
20,00 € *
- Das Manualiter Orgelalbum Vol. 1 bietet eine vielseitige Auswahl an Stücken für kleine Orgeln, Orgeln ohne Pedal oder Harmonium.
- Auf 24 Notenseiten erwartet Sie eine breite Palette von 16 Werken vom Frühbarock über Klassik und Romantik bis zur Moderne von Charpentier, Liszt, Mendelsohn Bartholdy, Guilmant u.a., zusammengestellt und herausgegeben von Alexander Därr. Das Album beinhaltet überwiegend Manualiter-Bearbeitungen von Orgelwerken, die sonst nur mit Pedal zu spielen wären.
- Ideal für Konzerte, Gottesdienste, besondere Anlässe, Orgelunterricht oder Hausmusik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
- Die Werke sind leicht und schnell umzusetzen und viele enthalten Registriervorschläge. Bis auf das Stück Sehr langsam von Sigfrid Karg-Elert sind alle Werke auf einmanualigen Orgeln spielbar.
- Inhalt:
20,00 € *
- Nach dem großen Erfolg von Vol. 1 bietet nun auch das Manualiter Orgelalbum Vol. 2 eine vielseitige Auswahl an Stücken für kleine Orgeln, Orgeln ohne Pedal oder Harmonium.
- Auf 25 Notenseiten erwartet Sie eine breite Palette mit 16 Werken von Komponisten wie Händel, Mendelssohn Bartholdy, Guilmant, Bruckner, Elgar u.a., zusammengestellt und herausgegeben von Alexander Därr. Das Album beinhaltet überwiegend Manualiter-Bearbeitungen von Orgelwerken, die sonst nur mit Pedal zu spielen wären.
- Ideal für Konzerte, Gottesdienste, besondere Anlässe, Orgelunterricht oder Hausmusik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
- Alle enthaltenen Werke können prinzipiell auf einmanualigen Instrumenten gespielt werden und sind schnell umzusetzen. Zudem sind viele Stücke mit Registriervorschlägen versehen.
- Inhalt:
Zuletzt angesehen