Musiktheorie

83 von 84
24,50 € *
  • Kreative Übungen zu Rhythmus und Timing
  • 56 Seiten
  • 21cm x 29,7cm
  • 0,21 kg
  • Erscheinungsjahr 2025
23,50 € *
  • für Kinder
  • mit online audio
  • 104 Seiten
  • 0,36 kg
  • 21cm x 29,7cm
23,50 € *
  • für Kinder
  • 88 Seiten
  • 0,32 kg
  • 21cm x 29,7cm
  • Erscheinungsjahr 2022
22,50 € *
  • für Kinder
  • mit CD
  • 104 Seiten
  • 0,38 kg
  • 23,1cm x 30,3cm
15,00 € *
  • für alle Musiker
  • 136 Seiten
  • 0,16 kg
  • 10,5cm x 21cm
  • Erscheinungsjahr 2001
15,00 € *
  • für alle Musiker
  • 130 Seiten
  • 10,5cm x 21cm
  • 0,15 kg
  • Erscheinungsjahr 2000
15,00 € *
  • für alle Musiker
  • 128 Seiten
  • 10,5cm x 21cm
  • Erscheinungsjahr 2000
15,00 € *
Einfach. Eingängig. Gründlich. Mit allem, was man braucht, um Noten zu lesen und um das System zu verstehen, das dahinter steckt. Kurz und bündig. Mit vielen Beispielen, die jeder spielen kann. Selbst wenn du weder ein Instrument spielst...
15,00 € *
  • für alle Musikbegeisterten
  • 136 Seiten
  • 10,5cm x 21cm
  • Erscheinungsjahr 2000
15,00 € *
  • für alle Musikbegeisterten
  • 152 Seiten
  • 10,5cm x 21cm
  • Erscheinungsjahr 2001
15,00 € *
  • für alle Musikbegeisterten
  • 10,5cm x 21cm
  • 160 Seiten
  • Erscheinungsjahr 2001
42,50 € *
  • englische Ausgabe The purpose of this work is to bridge the gap between musicological theory and methodological practice in the study of singing. This singing method explores the Italian tradition, an idea to which we will make constant reference in the chapters that follow. We begin with a discussion of terms and their meanings, and go on to develop a teaching course in which vocal practice is based on exercises and solfeggi from historical sources, correlated with live testimony from those who were present at the time. It goes without saying that the full extent and complexity of this subject cannot be exhausted in the pages of a single volume. For this reason, the contents of this method should be seen as an introduction to the fundamental principles of the antica scuola italiana, the ancient Italian school of singing, which we examine from Le Nuove Musiche by Giulio Caccini up to bel canto singing of the early 19th century.
  • inclduding examples and exercises from historical treatises on the technique of singing.
7,95 € *
  • für Kinder
  • zum Notenlernen
  • 64 Seiten
  • 0,28 kg
  • 21cm x 29,7cm
8,95 € *
  • DIN A1
  • plano/gerollt
  • 0,1 kg
  • 59,4cm x 84,1cm
83 von 84
Zuletzt angesehen