Topseller
39,00 € *
- gebunden 400 ans dans les profondeurs du son: Plongez dans le monde de la contrebasse
- grâce à ce livre richement illustré de photos et de graphiques. Vous pourrez
- parcourir lhistoire de cet instrument fascinant, admirer le travail des
- maîtres luthiers et mieux connaître les grands contrebassistes de jazz ou de
- classique.
39,90 € *
- Rhythmusspiele und einfache Spielstücke mit Händen und Füßen und lustigen Texten
- Rhythmus unplugged: mit Händen und Füßen, Schwung und Spielwitz
- Sie möchten flexibel und autark unterrichten, dabei aber nicht auf teure Instrumente und Stauraum angewiesen sein? Sie arbeiten mit kleinen und großen Rhythmus-Einsteigenden in der Schule, Musik-AG, Musikschule oder einer Trommelgruppe? Und Sie sind davon überzeugt, dass gemeinsames Spielen jede Art von Lernen unterstützt: kognitives, motorisches, soziales, emotionales? Dann sind die neuen Rhythmus-Kostbarkeiten von Uli Moritz perfekt für Ihren Unterricht: zur Einstimmung, zum Auftanken und Umschalten, als Hinführung oder Ergänzung zu bestimmten Anlässen, wie "Ankommen und Begrüßen", "Aufhören und Verabschieden", "Feste und Feiern".
16,90 € *
- Paperback Ein Buch mit Anekdoten und Erzählungen rund ums Essen und Trinken bei Karl Valentin
- Karl Valentin war ein »Skelettgigerl«. Trotzdem hatte er fast immer Kohldampf und das Thema Essen und Trinken brachte er auch in vielen seiner Sketche, Szenen und Stücke auf die Bühne. Wenige aber wissen, was sich bei seinen Mahlzeiten früher wirklich zugetragen hat. Nur Karl Valentins Frau und seine Tochter Bertl erlebten das und manches auch deren Tochter Anneliese. Sie hat dem Autor des Buches, Alfons Schweiggert, bei seinen Besuchen im Planegger Valentin-Haus etliche skurrile Ereignisse erzählt. Manches erinnert dabei an einen »geometrisch achtwinkeligen Sturz-Saltomortale in achtzigprozentig verdrängendem Luftkegel«. Karl Valentin liebte Maggi über alles und die Brezn musste ein deutsches »B« sein. Für einen leckeren Apfelstrudel mit einem Haferl Kaffee ließ Valentin alles andere stehen. Seine kulinarischen Lausbubenstreiche sind Legende, ebenso sein »Ententraum«. Das »Große Karl Valentin-Menü« mit Russischem Salat, Erbsensuppe mit Speck und Hasenbraten an Semmelnknödeln, dazu einem Gläschen Affentaler Spätlese und einem Stück Girafftorte lassen jeden mit der Zunge schnalzen. Lassen Sie sich mitnehmen in die kulinarische Welt von Karl Valentin!
19,95 € *
- Krimskrams - Puzzle für Menschen mit Demenz
- Das einmalige Konzept der SingLiesel-Puzzles bietet eine sinnvolle und dauerhafte Beschäftigung für Menschen mit Demenz: Egal, wie die einzelnen Teile zusammengesetzt werden - sie ergeben immer ein Motiv! Damit sind Erfolgserlebnisse bei diesem Spiel für Menschen mit Demenz garantiert. Puzzles zählen zu den beliebtesten Spielen für Senioren - auch mit Demenz. Sie sind Menschen mit Demenz wohl vertraut. Doch kaum jemand traut sich, ein Puzzle zusammensetzen. Zu groß ist die Sorge, dass es nicht gelingt.
- Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
17,99 € *
Conceived for Piano beginners, Piano Discoveries Theory - Niveau 1, Discovery, with staves (equivalent to volume 1B) is progressive and includes many illustrations, which enable children to become familiar with music theory only.The...
43,20 € *
5th edition 'Headway' 5th edition provides fresh, relevant English instruction needed for success today.
10,80 € *
Set aus 10 Stück Pencil guitar 4C/pearl white 10 pcs / set
26,50 € *
Schülerband ersetzt B0035XH14C (Schweizer Singbuch Oberstufe)
13,90 € *
Auf 58 Seiten finden MusikerInnen und PädagogInnen die Lösungen zu allen Übungen aus dem Übungsbuch Theoriesteine 2, inklusive Gehörbildungs- und Rhythmusübungen. Die dargestellten Lösungen und Notenbeispiele eigenen sich auch zum...
13,90 € *
Auf 54 Seiten finden MusikerInnen und PädagogInnen die Lösungen zu allen Übungen aus dem Übungsbuch Theoriesteine 2, inklusive Gehörbildungs- und Rhythmusübungen. Die dargestellten Lösungen und Notenbeispiele eigenen sich auch zum...
25,90 € *
- Vorhang auf für Kirchentonarten, Kadenzen und Quintenzirkel! Wer sich durch die komplexen Themen und Details des musiktheoretischen Kosmos geackert hat, dem stehen die Bühnen dieser Welt zu Recht offen.
- Theoriesteine 3 Übungsinhalte für angehende Profis
- Am Weg zum Musikstudium und noch lange währenddessen vermittelt Theoriesteine 3 wirklich alles, was es über Musiktheorie noch zu lernen gibt. Ob seltene Notenschlüssel, Zwölftonreihen oder Erweiterungen der Vierklänge die Inhalte und dazugehörigen Übungen setzen umfangreiches Vorwissen voraus. Fordernde Übungen, wichtige Merksätze und gewohnt klare Illustrationen unterstützen den Übergang vom Musikschüler zur angehenden Profimusikerin. Wie gewohnt sind die Übungen und Aufgaben von Theoriesteine 3 im Violin- und im Bassschlüssel gesetzt. Die Hörbeispiele sind via LernApp Theoriesteine to go kostenlos abrufbar.
- Aufbau vom Musiktheorie-Übungsbuch Theoriesteine 3
- In gewohnter Marnier bilden Theorie, Gehörbildung mit digitalen Klangbeispielen und Rhythmik die drei Säulen der musiktheoretischen Bildung. Entsprechend des KOMU Lehrplans bildet Theoriesteine 3 gleichermaßen das Werk für Abschlussprüfungen und bereitet auf die Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium vor. Etwa 130 downloadbare Hörbeispiele samt Lösungen am Buchende schulen das Gehör und die Übertragung des Gehörten in Notenbilder. Wer alle Übungen kontrollieren möchte auf den wartet das separat erhältliche Lösungsheft zum Übungsbuch Theoriesteine 3.
Zuletzt angesehen